Nachgefragt – Stadtspaziergang zu jüdischen Künstlerinnen und Künstlern
Im Hansaviertel lebten Anfang des 20. Jahrhunderts neben Offizieren, Anwälten, Ärzten und Kauleuten auch eine Reihe interessanter jüdischer Künstlerinnen und Künstler.Wir lernen eine selbstbewusste Schriftstellerin kennen, eine sensible und erst spät anerkannte Lyrikerin,aber auch einen galizischen Bäckergesellen, der die Berliner Bühnen eroberte und später auch Holywood.Sie erfahren, wer Chagall, Liebermann und Corinth in Lithographie und weiterlesen…