Lichter gegen Dunkelheit – Bilder bewahren Erinnerungen am 27. Januar 2020

Die Initiative des Hauses der Wannseekonferenz ließ deutschlandweit die zahlreichen Gruppen sichtbar werden, die sich gegen Geschichtsvergessenheit und Menschenfeindlichkeit wenden. Die vielen Bilder die bei „Lichter gegen Dunkelheit“ zu sehen sind, dokumentieren das eindrucksvoll und unübersehbar.
Gleis 69 e.V. hatte aus diesen Anlass eine Lichtinstallation für den Gedenkort Güterbahnhof Moabit geplant.

Am Gedenkort . . . .
dort herrscht erdrückender Verkehrslärm,
der Besinnen und Nachdenken erschwert.
Dort
löst die Situation zwischen Baumarkt und Discounter
Befremden aus.
Da irritieren eine unbefriedigende Pflege,

Graffiti, Müll und Hundefäkalien.
Das geringe öffentliche Interesse
an diesem unwirtlichen Ort ist unübersehbar. . . .

Das alles lassen Dunkelheit und ungewohntes Licht
zusammen für einen Augenblick vergessen,
sie befreien den unwirtlichen Ort von seiner täglichen Tristesse,
und die Gefühle schwanken zwischen Traurigkeit und Verzaubertsein
. . . bis das Licht wieder erlischt.

art-

Wir bedanken uns ausdrücklich für die Überlassung von Photos bei Janine Iten
und Adam Janisch www.adamjanisch.com , außerdem bei der Firma Lautwerfer Veranstaltungstechnik für die Ausstattung mit professionellem Gerät.
art-