Gedenkort für Polen. Endlich

Heute wurde das vorläufige Denkmal für die polnischen Opfer des deutschen Überfalls auf Polen eingeweiht. Der Ort der ehemaligen Krolloper gegenüber vom Reichstag ist geschichtsträchtig.Hier verkündete Hitler am 1. September 1939 den Kriegsbeginn gegen Polen. Hier haben seit 2023 schon verschiedene Veranstaltungen stattgefunden. Sie erinnerten an diese geschichtlichen Ereignisse und forderten gleichzeitig ein Denkmal für weiterlesen…

Der Süden ist anders.

Das Museum of the Southern Jewish Experience in New Orleans ist eine gute Adresse, um einen umfassenden Einblick in die jüdische Diaspora der amerikanischen Südstaaten zu erhalten. Auch dieser Teil der Diaspora wird durch Einwanderung der Sepharden nach dem Alhambra Edikt von 1492 bestimmt. Dabei führte ihr Weg oft erst über die Amsterdam nach London. weiterlesen…

Nachdenklich

Der Newsletter von CORRECTIV wies gerade auf einen interessanten Artikel in GEO hin. Dieser Artikel liest sich wie ein Bericht aus diesen Tagen. Er beschreibt wie hohe preußische Beamte das heraufziehende Unheil des sich abzeichnenden NS-Staates zu verhindern suchen. Unter ihnen befanden sich u.a. bekannte Persönlichkeiten wie Robert Kempner, der Sohn von Prof. Lydia Rabinowitch-Kempner weiterlesen…