Stätten des Alltags – Synagogen in Polen.
Ein Boxclub, ein asiatisches Lebensmittelgeschäft, ein Hallenbad oder gar eine orthodoxe Kirche: Synagogengebäude in West- und Nordpolen wurden und werden heute ganz unterschiedlich genutzt. Ist das schlimm? Pietätlos? Nur zehn Prozent der polnischen Jüdinnen und Juden haben den Holocaust überlebt. Die meisten jüdischen Menschen, die in den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reichs lebten, flohen schon weiterlesen…