Vergessen? Die jüdischen Schülerinnen des Kleist-Lyzeums.
Nachdem der langjährige Schulstandort in der Levetzowstraße 2012 aufgegeben worden wurde,erinnerte im Vorbeigehen nur noch ein unauffälliges Metallschild an die jüdischen SchülerInnen, die dieses Gebäude einst besucht hatten. Es wies auf eine Gedenktafel hin, die im Treppenhaus zwischen den Stockwerken angebracht war. Auch das ließ schon auf ein nachdenklich machendes Geschichtsbewusstsein schließen. Während besagtes Metallschild weiterlesen…