Auschwitz gegen Leugnung des Holokaust

Mit einem neuen Projekt auf ihrer Website tritt Gedenkstätte und Museum Auschwitz-Birkenau den immer neuen Leugnungen des Holokaust entgegen. Mit Fotos und Erklärungen widerlegt sie häufig aufgestellte Behauptungen. Über kaum einen anderen Ort der NS-Verbrechen ist mehr geschrieben, dokumentiert und persönlich berichtet als über das Konzentrationslager Auschwitz und Birkenau. Und dennoch wollen die falschen Behauptungen weiterlesen…

Eine Stadt in Podkarpackie

Auf den ersten Blick sieht Brzostek wie viele kleine Landstädte in Polen aus. Aber bald entdeckt man an der Straßenecke zum Rynek das Schild ul. Żydowska und eine Gedenktafel für die ermordeten jüdischen Einwohner der Stadt. Ursprünglich im Besitz des Benediktinerkloster Tyniec in der Nähe von Kraków gelangte die Stadt 1816 unter habsburgische Herrschaft. Damit weiterlesen…

Dokumentation eines Verfalls – 2025

Im Juni haben wir wie in der vergangenen Jahren wieder den Verfall der Deportationsrampe am Gleis 69 dokumentiert. Die verschiedenen Fotos sprechen für sich. Die Korrosion schreitet auch für nicht Eingeweihte sichtbar fort. Wie ausgedehnt der Schaden in den Bereichen, die im Erdboden stecken, ist, lässt sich nur vermuten. Die folgenden Fotos stammen ebenfalls von weiterlesen…