Dokumentation eines Verfalls – 2025

Im Juni haben wir wie in der vergangenen Jahren wieder den Verfall der Deportationsrampe am Gleis 69 dokumentiert. Die verschiedenen Fotos sprechen für sich. Die Korrosion schreitet auch für nicht Eingeweihte sichtbar fort. Wie ausgedehnt der Schaden in den Bereichen, die im Erdboden stecken, ist, lässt sich nur vermuten.

Die Stahlwand an der nördlichen Seite der Deportationsrampe. TAL

Die folgenden Fotos stammen ebenfalls von der nördlichen Stahlwand der Deportationsrampe.

Die folgenden Fotos stammen von der östlichen Stahlwand der Deportationsrampe..

Am 6. Februar 2025 fand die letzte Sitzung des Runden Tisches in der Topographie des Terrors statt. Der Runde Tisch dort hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Vorschläge zur Ausweitung des Gedenkortes unter Einbeziehung der Deportationsrampe zu erarbeiten. In diesem Zusammenhang hat das Bezirksamt Mitte eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, deren Ergebnis bei dieser Sitzung von den beteiligten Firmen vorgestellt wurde. Diese Studie soll dann die Grundlage für den folgenden Wettbewerb zur Neugestaltung des Gedenkortes sein.
Das BA Mitte wollte diese Studie vor einer Veröffentlichung noch redaktionell bearbeiten.
Die Studie liegt bis heute nicht vor.

red-