Die Stolpersteine in der Thomasiusstraße

Stolpersteinputzen 2018 – TAL

Die über hundert Stolpersteine in der Thomasiusstraße in Moabit haben eine bewegende Geschichte. Neben den durchweg sehr traurigen Lebensgeschichten der vertriebenen und ermordeten jüdischen Menschen aus dieser Straße gibt es auch eine wieder Hoffnung machende und zukunftgewandte. Am besten erzählt sie Judith Elam selbst, eine ihrer wichtigsten Protagonistinnen.
Um die Geschichte der früheren und der jetzigen BewohnerInnen nicht aus den Augen zu verlieren, hat die Ibn Rushd – Goethe – Moscheegemeinde aus Moabit im Januar 2018 mit einem Stolpersteinputzen begonnen. Wir haben diesen Impuls gern aufgegriffen und 2019 zusammen mit der Ibn Rushd – Goethe – Moscheegemeinde, der Ev. Kirchengemeinde Tiergarten und der Initiative Thomasiusstraße wieder dieses Zeichen gesetzt.

Im folgenden haben wir die Namen der deportierten jüdischen Menschen aus der Thomasiusstraße dokumentiert und auch einen Teil der Lebensläufe. Die Texte sind überwiegend von den Mitgliedern der Initiative Thomasiusstraße recherchiert und verfaßt worden. Sie sind ebenfalls unter stolpersteine.de zu finden.
Dazu ein Beitrag im Deutschlandfunk vom 5.09.2015

Thomasiusstraße West

Vor Haus Thomasiusstr. 3
  • Ellinor Asch, Thomasiusstr. 3, geb. 26.06.1927. Deportiert: 03.10.1942 nach Reval
  • Marta Asch geb. Caminer, Thomasiusstr. 3, geb. 13.04.1882. Deportiert: 03.10.1942 nach Reval
  • Recha Caminer, Thomasiusstr. 3, geb. 16.11.1878. Tod: 03.10.1942 in Reval
  • Simon Asch, Thomasiusstr. 3, geb. 29.12.1878. Deportiert: 03.10.1942 nach Reval
  • Irma Freundlich geb. Asch, Thomasiusstr. 3, geb. 02.07.1906 . Deportiert: 03.03.1943 nach Auschwitz
  • Auguste Kadisch geb. Grossmann, Thomasiusstr. 3, geb. 26.01.1892. Deportiert: 12.03.1943 nach Auschwitz
  • Berthold Kadisch, Thomasiusstr. 3, geb. 25.10.1878. 30.09.1939 Freitod
  • Horst Joachim Kadisch, Thomasiusstr. 3, geb. 25.10.1920. Deportiert: 14.04.1942 nach Warschau
  • Sigmund Klein, Thomasiusstr. 3, 22.06.1871. Tod: 08.12.1942 in Theresienstadt
  • Gustav Schwabe, Thomasiusstr. 3, geb. 17.11.1878. Deportiert: 04.03.1943 nach Auschwitz
  • Margarethe Schwabe geb. Frankenberg, geb. Thomasiusstr. 3,
    geb. 16.06.1873. Deportiert: 04.03.1943 nach Auschwitz
  • Elsbeth Seckelson geb. Arendt, Thomasiusstr. 3, geb. 25.09.1900. Deportiert: 13.06.1942 in den Osten weiter nach Majdanek
  • Lotte Weisstein geb. Klein, Thomasiusstr. 3, geb. 13.01.1908. Deportiert: 01.03.1943 nach Auschwitz
  • Walter Weisstein, Thomasiusstr. 3, geb. 05.06.1900. Deportiert: 01.03.1943 nach Auschwitz

Vor Haus Thomasiusstr. 5
  • Julie Goldstein, Thomasiusstr. 5, geb. 12.01.1877. Deportiert: 19.05.1943 nach Theresienstadt
  • Siegbert Goldstein, Thomasiusstr. 5, geb. 06.06.1903. Tod: 01.12.1942 in Sachsenhausen
  • Paul Jarotschinski, Thomasiusstr. 5, geb. 25.09.1873. Tod: 17.03.1943, von Theresienstadt nach Auschwitz deportiert
  • Pauline Jarotschinski geb. Leiser, Thomasiusstr. 5, geb. 12.12.1874. Tod: 17.03.1943, von Theresienstadt nach Auschwitz deportiert
  • Eva Manasse geb. Feldmann, Thomasiusstr. 5, geb. 20.11.1906. Tod: 06.01.1945 in Stutthof
  • Martin Mendelsohn, Thomasiusstr. 5, geb. 27.01.1881, Tod: Feb 1944 in Theresienstadt
  • Max Rosenwasser, Thomasiusstr. 5, geb. 12.08.1886. Tod: 1942 Ort unbekannt
  • Ryfka Rosenwasser geb. Ritter, Thomasiusstr. 5, geb. 02.09.1889. Deportiert: 05.09.1942 nach Riga
  • Liselotte Voss geb. Katz, Thomasiusstr. 5, geb. 25.12.191. Deportiert: 12.03.1943 nach Auschwitz
  • Werner Willy Voss, Thomasiusstr. 5, geb. 22.12.1903. Deportiert: 12.03.1943 nach Auschwitz

Vor Haus Thomasiusstr. 7

  • Luise Rittler, Thomasiusstr. 7, geb. 19.11.1899. Deportiert: 20.01.1944 nach Auschwitz
  • Marie Rittler, Thomasiusstr. 7, geb. 15.11.1869. Tod: 14.11.1942 in Theresienstadt
  • Richard Rittler, Thomasiusstr. 7, geb. 29.07.1892. Deportiert: 20.01.1944 nach Auschwitz
  • Julius Wiener, Thomasiusstr. 7, geb. 03.02.1880. Deportiert: 26.10.1942 in den Osten
  • Martha Wiener geb. Schachian, Thomasiusstr. 7, geb. 15.01.1883. Deportiert: 26.10.1942 in den Osten

Vor Haus Thomasiusstr. 10
  • Elisabeth Rosenwasser geb. Levi, Thomasiusstr. 10, geb. 10.04.1889. Deportiert: 19.02.1943 nach Auschwitz

Vor Haus Thomasiusstr. 11

  • Joachim Falkenstein, Thomasiusstr. 11, geb. 02.10.1937. Deportiert: 03.03.1943 nach Auschwitz
  • Channa Holländer, Thomasiusstr. 11, geb. 19.10.1887. Deportiert: 28.03.1942 nach Trawniki
  • Golda Rachela Holländer, Thomasiusstr. 11, geb. 01.03.1886. Deportiert: 28.03.1942 nach Trawniki
  • Erna Löw geb. Rimalt, Thomasiusstr. 11, geb. 29.02.1897. Deportiert: 17.05.1943 nach Auschwitz
  • Liane Löw, Thomasiusstr. 11, geb. 31.03.1927. Deportiert: 17.05.1943 nach Auschwitz
  • Nuchem Löw, Thomasiusstr. 11, geb. 18.09.1888. Deportiert: 17.05.1943 nach Auschwitz
  • Willy Löw, Thomasiusstr. 11, geb. 1927. Kindertransport 1939 nach England, dann nach Kanada

Thomasiusstraße Ost

Vor Haus Thomasiusstr. 14

  • Emil Gustav Birnbaum , Thomasiusstr. 14 , geb. 08.11.1890. Deportiert: 28.09.1938 nach Beschen
  • Jadwiga Birnbaum geb. Bader, Thomasiusstr. 14, geb. 02.08.1898. Deportiert: 1939 nach Krakau
  • Ursula Birnbaum, Thomasiusstr. 14, geb. 1927. Kindertransport 1939 nach England
  • Ruth Birnbaum, Thomasiusstr. 14, geb. 1932. Kindertransport 1939 nach England
  • Flora Goldschmidt geb. Koppel, Thomasiusstr. 14, geb. 14.07.1887. Deportiert: 03.10.1942 nach Theresienstadt, dann nach Auschwitz
  • Joseph Goldschmidt, Thomasiusstr. 14, geb. 08.09.1872. Tod: Dezember 1943 in Theresienstadt
  • Dagobert Herrnberg, Thomasiusstr. 14, geb. 10.11.1903. Deportiert: 13.06.1942 nach Osten, später nach Majdanek
  • Hans Hoffmann, Thomasiusstr. 14, geb. 14.10.1906. Deportiert: 26.10.1942 nach Osten
  • Margarethe Hoffmann geb. Kreitner, Thomasiusstr. 14, geb. 1902. Deportiert: 26.02.1943 nach Auschwitz
  • Rosalie Hoffmann geb. Krisch, Thomasiusstr. 14, geb. 30.03.1878. Deportiert: 19.04.1943 nach Auschwitz
  • Dagobert Kaufmann, Thomasiusstr. 14, geb. 17.05.1897. Deportiert: 17.03.1943 nach Theresienstadt, später nach Auschwitz
  • Rosa Kaufmann geb. Singer, Thomasiusstr. 14, geb. 11.03.1906. Deportiert: 25.01.1942 nach Riga
  • Mathilde Moeller, Thomasiusstr. 14, geb. 21.03.1890. Deportiert: 25.01.1942 nach Riga
  • Tekla Moeller, Thomasiusstr. 14, geb. 28.12.1912. Deportiert: 25.01.1942 nach Riga
  • Gisela Nussbaum geb. Gessler, Thomasiusstr. 14, geb. 09.12.1874. Deportiert: 13.01.1943 nach Theresienstadt
  • Siegmund Nussbaum, Thomasiusstr. 14, geb. 14.08.1868. Tod: Sept 1943 in Theresienstadt

Vor Haus Thomasiusstr. 15
  • Leonore Blum geb. Blume, Thomasiusstr. 15, geb. 08.04.1860. Deportiert: 14.09.1942 nach Theresienstadt, später nach Minsk
  • Carl Callmann Brenner, Thomasiusstr.15, geb. 28.01.1870. Tod: 03.10.1942 in Theresienstadt
  • Paula Brenner geb. Nothmann, Thomasiusstr. 15, geb. 01.01.1884. Deportiert: 09.09.1942 nach Theresienstadt, später nach Auschwitz
  • Berta Ehrlich geb. Meyerhof, Thomasiusstr. 15, geb. 04.04.1877. Deportiert: 23.07.1942 nach Theresienstadt, später nach Minsk
  • Leopold Ehrlich, Thomasiusstr. 15, geb. 30.06.1866. Tod: August 1942 in Theresienstadt
  • Berta Falkenstein geb. Loewenstein, Thomasiusstr. 15, geb. 03.08.1874. Deportiert: 02.04.1942 nach Trawniki
  • Julius Isaacsohn, Thomasiusstr. 15, geb. 19.11.1891. Deportiert: 29.10.1943 nach Auschwitz
  • Gertrud Isaacsohn, geb. Koh, Thomasiusstr. 15, geb. 1901. Versteckt, überlebt, befreit
  • Dorothea Isaacsohn, Thomasiusstr. 15, geb. 1933 . Versteckt, überlebt, befreit
  • Margarete Koppel geb. Joachimsohn, Thomasiusstr. 15, geb. 14.08.1869 gestorben 21.08.1942 durch Freitod
  • Willi Neumann, Thomasiusstr. 15, geb. 21.11.1884. Deportiert: 02.03.1943 nach Auschwitz
  • Henriette Nordon geb. Cohn, Thomasiusstr. 15, geb. 17.05.1876. Deportiert: 02.04.1942 ins Ghetto Warschau, später nach Trawniki
  • Berthold Nordon, Thomasiusstr. 15, geb. 17.04.1863. Gedemütigt, entrechtet, gestorben 03.09.1941 durch Freitod
  • Hertha Giballe geb. Rothkugel, Thomasiusstr.15, geb. 1887. Deportiert: 03.10.1942 nach Theresienstadt, Tod: 1943 in Auschwitz
  • Käte Rothkugel, Thomasiusstr.15, geb. 1889. Deportiert: 03.10.1942 nach Theresienstadt, Tod: 1943 in Auschwitz
  • Siegfried Giballe, Thomasiusstr. 15, geb. 1890. Deportiert: 03.10.1942 nach Theresienstadt, Tod: 1943 in Auschwitz

Vor Haus Thomasiusstr. 17

  • Hulda Böhm geb. Heidemann, Thomasiusstr. 17, geb. 13.06.1874. Deportiert: 14.09.1942 nach Theresienstadt, später nach Minsk
  • Max Böhm, Thomasiusstr. 17, geb. 10.02.1871. Deportiert: 14.09.1942 nach Theresienstadt, später nach Minsk
  • Charlotte Glass, Thomasiusstr. 17, geb. 20.05.1908. Deportiert: 01.03.1943 nach Auschwitz
  • Clara Glass geb. Haase, Thomasiusstr. 17, geb. 25.06.1880. Deportiert: 29.11.1942 nach Auschwitz
  • Stephan Hirsch, Thomasiusstr. 17, geb. 27.04.1907. Tod: Juli 1944 in Theresienstadt
  • Adolf Kahn, Thomasiusstr. 17, geb. 23.09.1902. Deportiert: 04.03.1943 nach Auschwitz
  • Rosa Hahn geb. Glass, Thomasiusstr. 17, geb. 02.04.1904. Deportiert: 01.03.1943 nach Auschwitz
  • Georg Karger, Thomasiusstr. 17, geb. 10.06.1868. Tod: 23.01.1943 in Auschwitz
  • Heinrich Perl, Thomasiusstr. 17, geb. 12.11.1880. Tod: 11.04.1942 in Lodz
  • Meta Perl geb. Brodtmann, Thomasiusstr. 17, geb. 12.03.1890. Tod: 25.03.1942 in Lodz
  • Herta Schwarz, Thomasiusstr. 17, geb. 10.01.1887 Deportiert: 13.01.1942 nach Riga
  • Martha Silbermann geb. Bernstein, Thomasiusstr. 17, geb. 10.07.1884. Deportiert: 11.06.1942 nach Theresienstadt, später nach Auschwitz
  • Salomon Silbermann, Thomasiusstr. 17, geb. 29.08.1873. Tod: 27.06.1943 in Theresienstadt
  • Käte Zoegall geb. Böhm, Thomasiusstr. 17, geb. 05.10.1897. Deportiert: 03.02.1943 nach Auschwitz
  • Peter Julius Zoegall, Thomasiusstr. 17, geb. 23.07.1935. Deportiert: 03.02.1943 nach Auschwitz

Vor Haus Thomasiusstr. 18
  • Lieschen Herzog geb. Lichtenstein, Thomasiusstr. 18, geb. 18.05.1884. Deportiert: 17.11.1941 nach Kowno
  • Max Herzog, Thomasiusstr. 18, geb. 05.03.1882. Deportiert: 17.11.1941 nach Kowno
  • Helena Leyde geb. Wertheimer, Thomasiusstr. 18, geb. 15.08.1879. Deportiert: 19.04.1942 nach Auschwitz
  • Saly Leyde, Thomasiusstr. 18, geb. 09.01.1882. Deportiert: 03.03.1943 nach Auschwitz
  • Anna Strauss geb. Sternberg, Thomasiusstr. 18, geb. 21.05.1868. Tod: 09.08.1942 in Theresienstadt
  • Else Strauss, Thomasiusstr. 18, geb. 29.09.1892. Deportiert: 14.02.1942 nach Riga
  • Moses Strauss, Thomasiusstr. 18, geb. 21.11.1866. Tod: 07.08.1942 in Theresienstadt

Vor Haus Thomasiusstr. 19

  • Martha Kroner, Thomasiusstr. 19, geb. 10.07.1903. Deportiert: 29.11.1942 nach Auschwitz
  • Selig Kroner, Thomasiusstr. 19, geb. 20.01.1866. Tod: 29.09.1942 in Treblinka
  • Denny Levy, Thomasiusstr. 19, geb. 10.08.1941. Deportiert: 03.03.1943 nach Auschwitz
  • Felix Levy, Thomasiusstr. 19, geb. 04.09.1902. Deportiert: 03.03.1943 nach Auschwitz
  • Hildegard Levy geb. Markus, Thomasiusstr. 19, geb. 12.07.1903. Deportiert: 03.03.1943 nach Auschwitz
  • Jona Levy, Thomasiusstr. 19, geb. 18.10.1942. Deportiert: 03.03.1943 nach Auschwitz
  • Clara Markus geb. Gründ, Thomasiusstr. 19, geb. 26.05.1872. Tod: 28.09.1942 in Theresienstadt

Vor Haus Thomasiusstr. 20
  • Hedwig Pinkus geb. Abraham, Thomasiusstr. 20, geb. 01.02.1886. Tod: 23.07.1943 in Sobibor
  • Joachim Pinkus, Thomasiusstr. 20, geb. 1914. 1939 Flucht nach Holland , interniert in Westerborg, Deportiert: 1943 nach Bergen-Belsen, 1944 in Theresienstadt befreit, überlebt
  • Otto Pinkus, Thomasiusstr. 20, geb. 1917. 1939 Flucht nach Holland , dann über England, nach Shanghai und schließlich nach Kanada


Vor Haus Thomasiusstr. 21
  • Heinrich Grünwald, Thomasiusstr. 21, geb. 09.10.1888. Deportiert: 12.03.1943 nach Auschwitz
  • Lucie Grünwald geb. Aschheim, Thomasiusstr. 21, geb. 11.03.1895. Deportiert: 12.03.1943 nach Auschwitz
  • Joseph Herzog, Thomasiusstr. 21, geb. 09.04.1864. Tod: 14.10.1942 in Theresienstadt
  • Martha Herzog geb. Herzog, Thomasiusstr. 21, geb. 29.09.1866. Tod: 17.11.1942 in Theresienstadt


Vor Haus Thomasiusstr. 22
  • Betty Israelski geb. Schragenheim, Thomasiusstr. 22, geb. 07.11.1883 Deportiert: 14.11.1941 nach Minsk
  • Sally Salomon Israelski, Thomasiusstr. 22, geb. 28.03.1878. Deportiert: 29.11.1942 nach Auschwitz
  • Babette Schragenheim geb. Mann, Thomasiusstr. 22, geb 19.09.1889. Deportiert: 14.11.1941 nach Minsk
  • Siegfried Schragenheim, Thomasiusstr. 22, geb. 16.10.1890. Deportiert: 14.11.1941 nach Minsk


Vor Haus Thomasiusstr. 24
  • Belsora Mendelsohn geb. Becker, Thomasiusstr. 24, geb. 24.06.1888. Deportiert: 14.11.1941 nach Minsk
  • Lieselotte Mendelsohn, Thomasiusstr. 24, geb. 24.11.1924. Deportiert: 14.11.1941 nach Minsk
  • Leo Mendelsohn, Thomasiusstr. 24, geb. 1885. 1938 Schutzhaft in Sachsenhausen, Tod an den Folgen 26.11.1939


Vor Haus Thomasiusstr. 26
Vor Haus Thomasiusstr. 26
  • Editha Badasch geb. Schuber, Thomasiusstr. 26, geb. 24.12.1902. Deportiert: 01.03.1943 nach Auschwitz
  • Max Badasch, Thomasiusstr. 26, geb. 08.11.1890. Deportiert: 01.03.1943 nach Auschwitz
  • Julius Cohn, Thomasiusstr. 26, geb. 20.10.1876. Deportiert: 03.03.1943 nach Auschwitz
  • Margarete Cohn geb. Lutze, Thomasiusstr. 26, geb. 04.12.1889. Deportiert: 02.03.1943 nach Auschwitz
  • Louise Levy, Thomasiusstr. 26, geb. 27.06.1889. Deportiert: 27.11.1941 nach Riga/Rumbala
  • Irma Marcus geb. Scheinberger, Thomasiusstr. 26, geb. 26.03.1907. Deportiert: 05.09.1942 nach Riga, Tod 08.09.1942
  • Kurt Marcus, Thomasiusstr. 26, geb. 26.08.1896. Deportiert: Datum unbekannt
  • Charlotte Rosenthal geb. Witt, Thomasiusstr. 26, geb. 14.03.1908. Deportiert: 02.03.1943 nach Auschwitz
  • Martin Rosenthal, Thomasiusstr. 26, geb. 1899. Deportiert: 02.03.1943 nach Auschwitz
  • Farkas Sonnenwirth, Thomasiusstr. 26, geb. 19.08.1865. Tod: 23.09.1942 in Theresienstadt
  

Ausgewählte Biographien

Thomasiusstraße 3

Auguste Kadisch geb. Grossmann
VERLEGEDATUM: 08.08.2014
GEBOREN: 26.01.1892 in Kopnitz (Posen) / Kopanica
BERUF: Krankenhausangestellte
DEPORTATION: am 12.03.1943 nach Auschwitz
ERMORDET in Auschwitz
Auguste Kadisch, geb. 1892 wohnte hier mit ihrem Ehemann Berthold Kadisch, geb. 1878 und ihrem Sohn Horst Kadisch, geb. 1920 in dem Haus ihres Verwandten Siegbert Kadisch, der zusätzlich auch der Arbeitgeber von Berthold Kadisch war. Er besaß hier in der Nähe ein Dekorationsgeschäft, und er war auch der Trauzeuge des Ehepaares Kadisch. Eventuell war er der Bruder von Berthold Kadisch, aber sicher wissen wir es nicht.
1939 wurde gegen Berthold Kadisch eine Geldstrafe verhängt, die er nicht bezahlen konnte. Vermutlich hatte er zu diesem Zeitpunkt seine Arbeit verloren, denn ab 1938 war es Juden verboten, Geschäfte zu führen. Vielleicht leistete er Zwangsarbeit wie so viele andere jüdische Bürger. Mit Sicherheit war er sehr arm, denn er musste, da er die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, 14 Tage in Gefängnis. Er kam im August 1939 ins Strafgefängnis Spandau, wurde wegen Krankheit ins Haftkrankenhaus Moabit verlegt und dort Anfang September entlassen. Ende September nahm er sich das Leben. Er ist auf dem Friedhof Weissensee begraben. Damals noch ohne Grabstein, an einer Stelle, wo diejenigen begraben wurden, die sich umgebracht hatten. Später wurde ein Grabstein für ihn erstellt.
Auguste Kadisch arbeitete bis 1943 im jüdischen Krankenhaus in der Iranischen Straße im Wedding. Als Beruf ist im Vermögensblatt „Hausangestellte“ vermerkt. Sie wurde im März 1943 nach Auschwitz deportiert und dort umgebracht. Als sie, wie der neue Hausbesitzer Stefan vermerkte, aus ihrer Wohnung „evakuiert“ wurde, wurde der Hausstand mit 273,00 Reichsmark bewertet. Sie hatte zuletzt nur ein Zimmer zur Verfügung gehabt und eine Gemeinschaftsküche benutzt. Mit ihrem Tod war die Familie nicht nur völlig versprengt und zerschlagen – sie war ausgelöscht.
Biografische Zusammenstellung: Gisela Heinz

Marta Asch geb. Caminer
VERLEGEDATUM: 08.08.2014
GEBOREN: 13.04.1882 in Bärwalde (Westpommern) / Barwice DEPORTATION am 26.09.1942 von Berlin nach Raasiku bei Reval (Tallinn) ERMORDET in Raasiku bei Reval (Tallinn)
Im Haus Thomasiusstraße 3 lebte seit den 30er Jahren Marta Asch, geb. Caminer, mit ihrem Ehemann Simon und ihren Kindern Irma, Ellinor und Werner. Tochter Ellinor besuchte bis zur Schließung durch die Behörden die Schule Adass Jisroel im Hansaviertel. Martas Sohn Werner arbeitete als Taxi-Chauffeur, bis man ihn als Juden 1936 entlassen hat. Etwa 1940 heiratete er Liselotte Fraenkel und zog mit ihr – gleich um die Ecke – in die Turmstraße 76, wo die beiden als Untermieter der Familie Berlinsky lebten. Auch Martas Tochter Irma heiratete und zog mit ihrem Mann, Walter Freundlich, ins Hansaviertel.
Martas Ehemann Simon Asch, der eigentlich Schneider war, musste als Jude zu der Zeit bereits Zwangsarbeit leisten und zwar in der Metallwarenfabrik Karl Berger in der Kreuzberger Dieffenbachstraße.
Zu dieser Zeit kümmerte sich Marta Asch um ihre Schwester Recha Caminer, die erblindet und bei den Aschs untergekommen war.
Martas Sohn Werner Asch wurde mit seiner Frau bereits 1941 von der Turmstraße aus ins Ghetto nach Minsk deportiert, wo beide umgebracht wurden.
Zehn Monate später, im September 1942 wurde auch Marta Asch im Alter von 60 Jahren mit ihrem Mann, ihrer Tochter Ellinor und ihrer Schwester Recha Caminer nach Raasiku in Estland deportiert und ermordet. Martas Tochter Irma fand mit ihrem Mann ein halbes Jahr später in Auschwitz den Tod.
Biografische Zusammenstellung: Oliver Geiger, translation Judith Elam

Thomasiusstraße 7

Helene Goldberg geb. Cohn
VERLEGEDATUM: 13.11.2015
GEBOREN: 17.10.1869 in Königsberg (Ostpreußen) / Kaliningrad DEPORTATION: am 14.09.1942 in das KZ Theresienstadt
ERMORDET: 01.10.1942 in Theresienstadt
Helene Goldberg stammte aus einer vermögenden ostpreußischen Kaufmannsfamilie. Sie kam in Königsberg als Tochter von Isidor Cohn und seiner Ehefrau Clara geb. Rosenthal zur Welt.
Ihr Vater Isidor Cohn war Mitinhaber eines Unternehmens zur industriellen Förderung von Bernstein, welches weltweit Vertretungen unterhielt. Er führte den Titel königlicher Kommerzienrat. Am 24. Oktober 1894 heiratete die 25-jährige Helene den acht Jahre älteren Jacques Goldberg, der am 16. Januar 1861 in Braunschweig als Sohn des Kantors Hirsch Goldberg geboren wurde.
Jacques Goldberg galt unter Zeitgenossen als einer der führenden Opernregisseure in Europa. Er war an namhaften deutschen und europäischen Bühnen tätig und auch an der Metropolitan Opera New York. Das Paar bekam 2 Söhne, 28.07.1897 Bruno, 27.10. 1898 Fritz.
1910 zog Helene Goldberg mit ihrer Familie nach Berlin. In Wilmersdorf, in der Nikolsburger Str. 6, hatte sie 3 Jahrzehnte lang eine große Wohnung mit Salon, Esszimmer, 2 Schlafzimmern und Zimmer für das Hausmädchen. Beide Söhne besuchten in Wilmersdorf das humanistische Gymnasium.
Ihr Sohn Fritz promovierte nach dem Studium zum Dr. phil. und war in Berlin als Dramaturg, Bühnenschriftsteller, Dozent und Lektor an dem wichtigsten europäischen Bühnenverlag tätig. 27.11.1926 heiratete er Vera Friedländer, Tochter des Brauereidirektors Georg Friedländer aus Breslau und bezog mit ihr eine große Wohnung in der Wilmersdorfer Gieselerstraße, nicht weit vom Elternhaus entfernt. 1937 (22.05.) wurde seine Tochter Irene geboren, 1938 (17.09.) Sohn Jonathan. Nachdem Fritz Goldberg 1935 aufgrund verschärfter antijüdischer Gesetzgebung aus der Kulturkammer ausgeschlossen worden war, was zugleich das Ende seiner beruflichen Laufbahn bedeutete, beantragte er im Frühjahr 1938 seine Auswanderung. Bevor er aber sein Visum für Amerika erhielt, wurde er während der November-Pogrome am 10. November 1938 in seiner Wohnung verhaftet und in das KZ Sachsenhausen verbracht. 1939 schließlich konnten er und Monate später auch Frau und Kinder nach London ausreisen und von dort 1940 nach Amerika auswandern. Noch heute leben in den USA Helene Goldbergs Enkel Jonathan Goldberg sowie 2 Kinder und 4 Enkelkinder ihrer verstorbenen Enkelin Irene.
Helene Goldbergs Sohn Bruno versuchte vergeblich legal auszuwandern. Er, der ursprünglich eine Gutachtertätigkeit als Weberei-Sachverständiger ausgeübt hatte und als Prokurist einer bedeutenden Wollgroßhandlung tätig war, wurde ab 1939 zur Zwangsarbeit als Kohlenschlepper verpflichtet. Er war dann ohne Einkommen und lebte mit seiner Mutter im gemeinsamen Haushalt , sein Vater war bereits 1934 verstorben. Ende 1940 wurden Helene Goldberg und ihr Sohn Bruno dann im Zuge nationalsozialistischer Gewaltmaßnahmen aus der Wohnung Nikolsburger Straße ausgewiesen. Sie mussten all ihren Besitz zurücklassen und fanden Notunterkunft in einem möblierten Zimmer in der Thomasiusstr. 7 im 2. Stock bei Familie Wiener. Die Qualität der verlorenen Gegenstände und den Standard der bisherigen Lebensführung kann man wohl daran ermessen, dass ihrem Sohn Fritz später allein für die Bibliothek – aber auch nur für diese – ein Entschädigungsbetrag in Höhe von 15.000 DM zugesprochen wurde. Ihr Sohn Bruno erlangte Kenntnis von seiner bevorstehenden Deportation und versuchte, ihr durch Flucht zu entgehen. In Österreich wurde er aber als Jude erkannt und verhaftet. Er starb am 6. Dezember 1942 in Innsbruck. Helene Goldberg selbst wurde am 14. September 1942 im Alter von 72 Jahren mit dem 2. großen Alterstransport nach Theresienstadt deportiert. Nur wenige Tage später, am 1. Oktober 1942, ist sie dort verstorben.
Biografische Zusammenstellung: Renate Eschenburg

Thomasiusstraße 11

Golda Rachela Rosa Holländer
VERLEGEDATUM: 25.03.2015
GEBOREN: 01.03.1886 in Tarnau / Tarnów
BERUF: Hausfrau
DEPORTATION: am 28.03.1942 von Tile-Wardenberg-Straße 26 in das Ghetto Piaski Luterskie
ERMORDET im Zwangsarbeitslager Trawniki
Golda Rachela Rosa Holländer kam im galizischen Tarnow, im heutigen Polen zur Welt. Sie blieb unverheiratet und lebte mit ihrer jüngeren Schwester Channa später in Berlin. Im Adressbuch taucht der Name R. Holländer von 1934 bis 1941 unter der Adresse Thomasiusstrasse 11 mit der Bezeichnung „Hausfrau“ auf. Im Februar 1941 sind Golda Holländer und ihre Schwester gezwungen, die Wohnung in der Thomasiusisstr. 11 zu verlassen, um als Untermieterinnen bei der Jüdin Anna Saberski in der Tile-Wardenberg-Straße 26 unterkommen. Golda und Channa Holländer werden am 28.3.1942 vom Sammellager in der nahe gelegenen Levetzowstraße aus mit dem 11. Transport in das Ghetto der polnischen Stadt Piaski Luterskie deportiert. Golda ist zu diesem Zeitpunkt 56 Jahre alt. Im nahe gelegenen Zwangsarbeitslager Trawniki wird sie wenig später ermordet. Zu diesem Zeitpunkt wird ihr verbliebenes „Inventar“ (1 Stahlbettgestell mit 2 Auflagen, 1 Lattenrost, 3 Läufer, 2 leere Koffer, 5 Bettvorleger und einige Töpfe), durch einen Gerichtsvollzieher mit 20 Reichsmark bewertet und zugunsten des Reichs verkauft.
Für beide Schwestern beantragen 1957 ihre beiden Stiefschwestern, zwei Nichten und eine Großnichte des Stiefbruders Erstattungsansprüche beim Wiedergutmachungsamt Berlin. In drei Verfahren wurden die Erstattungsansprüche für Hausrat, Pelzmantel, Radio, Gold, Silber, Schmuck und Bankguthaben verhandelt. Die Verfahren ziehen sich über Jahre hin, da Erbfolgen und Erbberechtigungen geklärt werden müssen. 1972 werden ihnen 5.111,43 DM für Schmuck, Silber, Radio und Möbel zugesprochen. Die Antragsteller legen Wiederspruch ein, da ihnen kein Vermögen aus Bankguthaben und Versicherungen zugesprochen wird. Dies wird 1974 abgelehnt, da die Kläger die Ansprüche nicht belegen konnten. Die beiden Stiefschwestern sind 1946 mit der „Queen Elisabeth“ von England in die USA ausgewandert, wo sie im Alter von 86 und 102 Jahren verstorben sind.
Biografische Zusammenstellung: Antje Both

Willy Löw
VERLEGEDATUM: 25.03.2015
GEBOREN: 26.04.1922 in Wien
BERUF: Schüler
FLUCHT: 1939 Kindertransport über England nach Kanada
ÜBERLEBT
Willy Löw kam als 12jähriger mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Liane nach Berlin, wo der Vater als Hausverwalter tätig war. Seine Kindheit verbrachte er in Wien. Man schrieb das Jahr 1934, und die Nationalsozialisten waren seit einem Jahr in Berlin an der Macht. Spätestens seit 1937 wohnt die Familie in einer Zwei-Zimmer-Wohnung in der Thomasiusstraße 11.
Willy besucht die Adass Yisroel-Schule in der Straße Siegmunds Hof im Hansaviertel. Sein Schulweg führt entweder zu Fuß an der Spree entlang oder er fährt eine Station mit der S-Bahn von „Bellevue“ nach „Tiergarten“. Das Gymnasium ist jüdisch-orthodox ausgerichtet, aber nach dem Vorbild eines humanistischen Gymnasiums aufgebaut und hat einen guten Ruf für seine Bildung. Schon 1934 ist das Gymnasium zunehmenden Repressalien ausgesetzt: Lehrer verlassen die Schule und das Abitur muss fortan extern abgelegt werden. Auch Sportveranstaltungen gemeinsam mit anderen Schulen werden unterbunden. Die jüdische Mittelschicht verarmt durch die fortschreitenden Berufsverbote und Enteignungen und die Schulspeisungen steigen drastisch an. Auch Willys Familie ist Repressalien ausgesetzt. Dramatisch sind die Ereignisse um die Progromnacht am 9. November 1938. Willy ist zu einer Geburtstagsfeier, als er die Nachricht erhält, Synagogen würden in Brand gesteckt, Juden verhaftet und ihre Läden zerstört. Willy ruft seine Eltern an, sie sollten sich verstecken. „Wo?“, fragt die Mutter. Er nimmt die Straßenbahn nach Hause, sieht die brennenden Synagogen und die Zerstörung. Gegen Neun Uhr abends kommt er zu Hause an, aber seine Mutter lässt ihn nicht in die Wohnung: zu Hause sei er nicht sicher. Ziellos läuft er in der Kälte durch die Straßen, kommt aber alle Stunde zurück in die Thomasiusstraße. Die Mutter kann schließlich ein Taxi organisieren, das ihn, seine Schwester und seinen Vater zu einem Verwandten bringt. Unterwegs werden sie angehalten und gefragt, ob sie Juden seien, aber sie kommen davon. Eine halbe Stunde später hämmert die Gestapo an die Wohnungstür. Der Vater ist nicht zu Hause. Ein Onkel wird in dieser Nacht verhaftet.
Aufgrund dieser Ereignisse entschließen sich die Eltern, Willy mit einem der letzten Kindertransporte nach England zu schicken. Willy erhält ein Abschlusszeugnis der Adass-Yisroel- Schule. Ihm wird bescheinigt, er sei „körperlich außerordentlich mutig und einsatzbereit“ und in schulischer und geistiger Hinsicht „sehr bestrebt“. In den meisten Fächern erhält er ein „befriedigend“, in Geschichte, Biologie und Sport ein „gut“. Er hat 15 Schulstunden versäumt und kam kein einziges Mal zu spät.
Willy kommt nach Newcastle und wird in einer Yeschiwe – einer Thoraschule – aufgenommen. Anfangs kümmert sich niemand um ihn, er ist auf sich allein gestellt. Als der Krieg ausbricht wird Willy als deutscher Staatsbürger in einem Kriegsgefangenenlager interniert. Er kommt auf die Isle of Man. Seine Eltern schreiben ihm dorthin, ebenso seine Schwester Liane, die mittlerweile in Belgien ist. Von der Isle of Man wird er in ein Kriegsgefangenenlager nach Kanada in die Nähe von Ottawa gebracht. Auch dort erreichen ihn die Briefe seiner Eltern und seiner Schwester, die im Anfang 1941 mitteilt, sie sei wieder in Berlin. Die Briefe sind gezeichnet von der Hoffnung, bald wieder vereint zu sein. Die Mutter fragt nicht nur nach, wie es ihm geht und ob er gewachsen sei, sondern auch, ob er genügend Kleidung habe und gibt ihm praktische Ratschläge.
Ein enger Freund, Günter Fontheim, schickt ihm Berichte über Sportereignisse und – für ihn eigentlich verbotene – kulturelle Aktivitäten in Berlin, bis er untertauchen muss.
Willy besteht das Abitur, wie er seinen Eltern mitteilt. Unter welchen Umständen ist kaum vorstellbar. Er ist hin- und her gerissen zwischen einem religiösen Studium, der rabbinischen Tradition seiner Familie mütterlicherseits folgend und den Naturwissenschaften. Er ist dabei ganz auch sich allein gestellt. In einem Rot-Kreuz-Telegramm an die Eltern teilt er mit, dass er sich für das Physikstudium entschieden hat und mittlerweile das Lager verlassen konnte. Irgendwann bleiben die Briefe und Telegramme der Familie aus. Durch Günter Fontheim, der in Berlin überlebt hat, erhält Willy kurz nach Kriegsende die niederschmetternde Nachricht, dass seine Eltern und Schwester deportiert wurden und jede Spur von ihnen fehlt. Nur das Haus in der Thomasiusstraße 11 stehe noch. In der elterlichen Wohnung wohne jetzt „ein deutscher Volksgenosse“, der die Möbel das Familie übernommen habe. Schließlich muss Willy Löw erfahren, dass er der einzige Überlebende seiner Familie ist. Auch die Verwandten seiner Mutter in Lisko und Khyriv wurden deportiert und ermordet. Nur in den USA hat er Kontakt zu einem Cousin, der ihm hilft. Willy Löw gelangt schließlich in die USA, wo er sein Studium abschließt und heiratet.
Er wandert nach Israel aus, gründet eine Familie und baut das Jerusalem College for Technology auf. Er erhält zahlreiche Preise und Ehrungen als Wissenschaftler. Willy Löw stirbt 2004 in Jerusalem.
Biografische Zusammenstellung: Astrid Vehstedt mit Dank an Shimon Lev

Thomasiusstraße 14

Flora Lola Goldschmidt geb. Koppel
VERLEGEDATUM: 25.03.2015
GEBOREN: 14.07.1887 in Altona
DEPORTATION: am 03.10.1942 von Alt-Moabit 86 in das KZ Theresienstadt WEITERE DEPORTATION: am 09.10.1944 in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
ERMORDET in Auschwitz
Flora Goldschmidt, genannt Lola, kam 1887 in Altona als Tochter des Metzgers Samuel Koppel und seiner Frau Jette, geborene Leipheimer, zur Welt. Der Stammbaum ihrer Familie reicht 250 Jahre zurück, als Altona noch dänisch regiert wurde. Lola heiratet am 28. Mai 1920 mit 32 Jahren den ebenfalls aus Altona stammenden und 15 Jahre älteren Kaufmann Joseph Goldschmidt. Lola und Joseph haben keine eigenen Kinder. Es geht ihnen wirtschaftlich gut. Lola ist sehr kinderlieb und nimmt ihren kleinen Neffen Alfred, den zweiten Sohn ihres Bruders Carl, als Vierjährigen bei sich auf, währenddessen seine Eltern mit seinen Brüdern Günther und Walter 1931 von Altona nach München ziehen, um dort nach der Wirtschaftskrise neu zu beginnen. Der kleine Alfred bleibt zwei Jahre bei Tante Lola, dann ruft die Schulpflicht und er kommt zurück zu seinen Eltern nach München. Ab November 1938 leben Alfred und sein Bruder Walter Koppel wieder bei ihrer Tante Lola in der Thomasiusstraße.
Die beiden entkommen der Judenverfolgung nur deshalb, weil Tante Lola Goldschmidt sich an eine Kinderhilfsorganisation in den USA wendet, die den Jungen die Emigration nach New York zu ihrem Vater, Carl Koppel, noch Mitte 1941 ermöglicht. Er, Lolas Bruder, war Mitte 1940 gezwungenermaßen nach KZ- und Gefängnishaft über Russland und Japan in die USA emigriert. Dort versucht er alles – letztlich vergeblich – um die Familie mit inzwischen sechs Kindern nachzuholen. Von Lola Goldschmidt sind einige Briefe an ihren Bruder Carl erhalten. Daraus wissen wir, dass Lola eine mit Witz und Charme ausgestattete Frau ist, die in diesen schweren Zeiten viel „wegzulachen“ und ihre Sorgen möglichst zu verbergen versucht. Sie und ihr Mann Joseph versuchen ebenfalls, noch außer Landes zu kommen, egal wohin. Lola ist eine mutige Frau, die selbst in dieser bedrückenden Situation und in Furcht vor der Deportation ihre positive Wesensart beibehält. Lola und Joseph sind gläubige, sich der orthodoxen Lehre zugehörig fühlende Leute – aber – so seltsam das auch klingen mag, gleichzeitig weltaufgeschlossen, großzügig sowieso. Besonders Lola ist humorvoll und tolerant; sie führt ein gastfreundliches Haus.
Die Familie, die ja weit auseinander wohnt – in Berlin, in Frankfurt, in München, in Hamburg – hält engen Kontakt. Auch mit vielen der Nachbarn ist Lola Goldschmidt in gutem Kontakt. Der Haushalt von Lola und Joseph wird streng orthodox geführt, deswegen gibt es beispielsweise kein Fleisch mehr, als man kein koscheres mehr bekommt – und ab 1939 sind die Lebensmittelzuteilungen für Juden ohnehin höchst kärglich. Sie sind der orthodoxen Synagogengemeinde am Siegmundshof zugehörig, dann, als diese im Sommer 1941 geschlossen wird, gehen sie in die große liberale an der Levetzowstraße; dort wird der Gottesdienst in Schichten durchgeführt. Ab Oktober 1941 wird diese Synagoge als Sammellager missbraucht. Am Schluss bleibt ihnen nur noch die Betstube in der Wilsnacker Straße 3, im 4. Stock.
Lolas Ehemann Joseph Goldschmidt ist 15 Jahre älter, eher zurückhaltend und ein bisschen wortkarg, aber mit den beiden Jungs Alfred und Walter Koppel, die sie bei sich aufgenommen haben, geduldig und väterlich. Er scheint, einigermaßen wohlhabend zu sein, und unterstützt ganz selbstverständlich nach 1939 die Geschwister seiner Frau, nachdem alle Gewerbe jüdischer Bürger verboten werden und damit der Lebensunterhalt fehlt.
Unglücklicherweise hat er das meiste „in Papieren“ angelegt, die man ihm nicht mehr herausgibt bzw. die er nicht flüssig machen kann. Lola Goldschmidt wird zusammen mit ihrem Mann am 3. Oktober 1942 nach Theresienstadt deportiert; auf der Deportationsliste ist die Adresse Alt-Moabit 86 angegeben. Ein Jahr nach der Deportation kommt Joseph Goldschmidt am 8. Dezember 1943 im Alter von 70 Jahren um. Lola wird am 9. Oktober 1944 im Alter von 55 Jahren in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert und ermordet. Lola hatte sieben Geschwister: Siete (Siegmund), Lene (Helene), Bernhard, Carl, Hanna, Leo, Edi (Eduard). Nur drei von ihnen überleben: Carl und Hanna in Brooklyn, New York, Siete in Hamburg; er lebt in so genannter privilegierter Mischehe. Auch Josephs verwitwete Schwester Recha und der alleinstehende Bruder Mendel sind in Theresienstadt; sie waren bereits im Juli 1942 von Hamburg aus zusammen deportiert worden. Recha stirbt schon vier Monate später am 8.11.1942; zwei Tage darauf nimmt sich Josephs Bruder Mendel das Leben. Die Briefe von Lola Goldschmidt finden sich in folgender Buchpublikation: „Dies ist mein letzter Brief …“, Autor: Alfred Koppel. Herausgeber: Ilse Macek, Friedbert Mühldorfer. Verlag: Volk.Verlag ISBN: 978-3-86222-111-0 Biografische Zusammenstellung: Ilse Macek

Dagobert Kaufmann
VERLEGEDATUM: 24.03.2015
GEBOREN: 17.05.1897 in Koschmin (Westpreußen) / Komin
BERUF: Inhaber eines Wäschegeschäfts
DEPORTATION: am 17.03.1943 von Flotowstraße 12, Berlin-Hansaviertel in das KZ Theresienstadt
WEITERE DEPORTATION: am 09.10.1944 in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
ERMORDET in Auschwitz
Dagobert Kaufmann kam im westpreußischen Koschmin bei Posen (heute: Kosmin Wielkopolski / Polen) zur Welt. Er kämpfte im Ersten Weltkrieg für das Deutsche Reich in einem Kavallerieregiment und erlitt in den Kampfhandlungen eine Fußverletzung, wodurch er leicht hinkte. Das Reich verlieh ihm für seinen Kampf im Krieg das Eiserne Kreuz. Da seine Heimatstadt nach dem Krieg an Polen abgetreten wurde, ging Dagobert Kaufmann nach Berlin. Hier arbeitete er einige Jahre in einem Textilgeschäft. Ende der 1920er Jahre kaufte er das Wäschehaus Runge in der Charlottenburger Pestalozzistraße, welches in der Pogromnacht von 1938 vollkommen geplündert und daraufhin geschlossen wurde. Im selben Jahr heiratete Dagobert Kaufmann Rosa Brandmann geb. Singer, die Rosl genannt wurde. Rosa Kaufmann stammte aus Kolomea, welches 1906, im Jahr ihrer Geburt, zu Österreich gehörte und heute in der Ukraine liegt. Sie besaß selber eine Firma für Hausverwaltungen, speziell für Häuser, deren Besitzer österreichische Staatsbürger waren. Nachdem auch sie Ende der 1930er Jahre als Jüdin gezwungen worden war, ihr Geschäft zu schließen, versuchten die Kaufmanns, Deutschland zu verlassen. Doch die Ausreisebemühungen der beiden verliefen erfolglos, vermutlich weil bald kriegsbedingt keine Ausreise mehr möglich war und Visa-Angelegenheiten zur Einreise in andere Länder immer schwieriger wurden. Bis 1943 arbeitete Dagobert Kaufmann bei der Jüdischen Gemeinde. Die Wohnung in der Thomasiusstraße musste das Ehepaar schließlich aufgeben, um in eine bescheidene Bleibe in der Flotowstraße 12 im benachbarten Hansaviertel zu ziehen. Von dort wurden die Kaufmanns am 17. März 1943 zunächst nach Theresienstadt deportiert, wo sie mehr als ein Jahr verbrachten. Am 9. Oktober 1944 schließlich brachte man Dagobert Kaufmann und seine Frau Rosl nach Auschwitz, wo beide ermordet wurden.
Biografische Zusammenstellung: Oliver Geiger

Thomasiusstraße 15

Carl Callmann Brenner
VERLEGEDATUM: 24.06.2015
GEBOREN: 28.01.1870 in Schulitz (Westpreußen) / Solec Kujawski
BERUF: Großhändler für Kleiderstoffe
DEPORTATION: am 09.09.1942 in das KZ Theresienstadt
ERMORDET: 03.10.1942 in Theresienstadt
Der Kaufmann Carl Callmann Brenner war Jahrgang 1870 und stammte aus Schwetz an der Weichsel, südlich von Danzig. Er heiratete Paula Nothmann, aus dem schlesischen Neisse stammte. Im Jahr 1908 gründeten die Brenners eine Familie und Sohn Walter kam zur Welt. Familie Brenner zog 1911 als Mieter in die Thomasiusstraße 15. Ein Bruder von Carl Brenner wohnte zur selben Zeit schräg gegenüber in der Thomasiusstraße 7. Carl Brenner war gelernter Kaufmann und führte ab 1903 im Nikolaiviertel in der Poststraße 28 mit einem Geschäftspartner das Kleiderstoff-Großhandelsgeschäft ‘Brenner & Nathan’. Sein Betrieb beschäftigte etwa 20 Mitarbeiter. Als Juden wurden die Brenners durch die Behörden 1937 gezwungen, ihr Geschäft an Nichtjuden zu verkaufen. Noch im selben Jahr floh ihr Sohn Walter von der Brandenburgstraße in Kreuzberg, der heutigen Lobeckstraße aus in die USA. Von da an bemühten sich auch die Eltern Brenner um eine Flucht aus Deutschland. Und mit ihrem Sohn begann ein reger, sehr von Elternliebe und Sorge zeugender Briefwechsel. Für die von den Brenners erhofften Ausreisevisa mussten immer wieder neue Dokumente besorgt und vorherige Planungen verworfen werden. Die finanziellen Möglichkeiten zur Flucht schrumpften indes rapide durch viele von den Nationalsozialisten verordnete Steuern – wie der sogenannten „Judenvermögensabgabe“. Zusätzlich mussten die Brenners die sogenannte ‚Reichsfluchtsteuer’ in Höhe von 25% des Gesamtvermögens hinterlegen. 1941 – als die Eltern Brenner glaubten, endlich über Kuba in die USA gelangen zu können – wurden erneut „Bestätigungspapiere“ gefordert. Hierdurch wurde eine Flucht aus Deutschland unmöglich gemacht. Am 09. September 1942 wurden die Brenners mit dem so genannten 60. Alterstransport nach Theresienstadt deportiert, wo Carl Brenner wenige Wochen später ums Leben kam. Seine Frau Paula überlebte zwei Jahre in dem Lager, bis sie am 15. Juli 1944 ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau verbracht und dort ermordet wurde. Sohn Walter gründete eine Familie und zog später nach Israel. Eine Nichte der Brenners überlebte mehrere Konzentrationslager und konnte später über Schweden in die USA gelangen, wo sie 1999 verstarb.
Biografische Zusammenstellung: Rita Palla & Oliver Geiger, translation Judith Elam


Gertrud Isaacsohn geb. Koh
VERLEGEDATUM: 24.06.2015
GEBOREN: 03.06.1901 in Grätz / Grodzisk Wielkopolski
BERUF: Schneidermeisterin
ÜBERLEBT
Gertrud Isaacsohn kam als Tochter der Eheleute Koh 1901 in Grätz zur Welt. Dort in der Nähe von Posen lernte sie als junge Frau Schneiderin und machte später an einer Akademie ihren Meister. Nachdem ihre Heimat Ende des ersten Weltkriegs an Polen fiel, zog Gertrud Koh nach Berlin und heiratete dort 1932 Julius Isaacsohn. Gertruds Mann war gebürtiger Berliner und arbeitete als Konfektionär bei der Firma Schreiber und Caspary. Im Juli 1933 wurde die Tochter Dorothea geboren, die Dorit genannt wurde. Zu dieser lebte die Familie im 2. Stock des Gartenhauses der Thomasiusstraße 15. Dort in der Wohnung schneiderte Gertrud Modelle für Konfektionsfirmen. In der Saison beschäftigte sie bis zu fünf Angestellte. Durch zunehmende Repressalien gegen Juden war es Gertrud Isaacsohn jedoch bald nicht mehr erlaubt, für so genannte Arier zu schneidern, was die Familie zunehmend in wirtschaftliche Bedrängnis brachte. Bis die Behörden den Betrieb 1938 endgültig schließen ließen, weil Gertrud Isaacsohn Jüdin war. Im selben Jahr verlor auch Julius Isaacsohn seine Arbeit, da auch sein Betrieb „arisiert“ wurde. Gertrud und Julius Isaacsohns wollten ihre kleine Tochter Dorit vor den drohenden Anfeindungen schützen und schickten die 6-jährige 1939 auf einen Kindertransport nach England. Dieser Transport kam aber nur bis Belgien. Und wenig später drohten dort durch den Einmarsch der Deutschen die gleichen Gefahren – so kam die kleine Tochter Dorit wieder zurück zu ihren Eltern nach Berlin. Inzwischen leistete das Ehepaar schwere Zwangsarbeit: Gertrud in der Fabrik Kurt Seidel für Militärausrüstungen. Eine chronische Arthritis war die Folge. Julius leistete Zwangsarbeit auf einem Zimmereiplatz der Firma Müller in Lichterfelde Ost. Um einer Verhaftung durch die Gestapo und der daraus folgenden Deportation zu entgehen, tauchte die kleine Familie 1943 plötzlich unter. Zunächst versuchten man, unter dem Namen Schultz eine Kellerwohnung zu mieten. Doch dies wurde durch fehlende Papiere in letzter Minute vereitelt. Daraufhin tauchten Vater, Mutter und die Tochter einzeln als sogenannte „U-Boote“ unter. Nur so schien es möglich, die Verstecke zu wechseln. Dorit, mittlerweile 9 Jahre alt, kam zunächst bei Lucie Gardner unter – einer Bekannten, deren Bruder als Kommunist in Haft war. Kurze Zeit später lebte Dorit mit neun anderen Kindern bei ihrem Cousin Rolf Isaacsohn. Er war Opernsänger und lebte unter einem italienischen Künstlernamen mit seiner Frau, Stella Goldschlag, in der Lietzenburger Straße. Rolf besorgte für Dorit und ihre Mutter gefälschte Papiere. Doch schon kurze Zeit später wurden Rolf Isaacsohn und Stella Goldschlag denunziert und von der Gestapo gefasst. Um dem Tod zu entgehen, entschieden sich die Beiden in der Haft, als sogenannte „Greifer“ andere Juden an die Gestapo zu überführen. Gertrud Isaacsohns Mann Julius wurde das erste von vielen Opfern dieses Verrats. Er wurde im Oktober 1943 auf offener Straße von der Gestapo festgenommen, kurz darauf nach Auschwitz verbracht und dort ermordet. Für Gertrud und ihre Tochter begannen nun 1 ½ Jahre, in denen sie von Versteck zu Versteck flüchteten. Die Beiden verbrachten diese Zeit ohne Lebensmittelkarten, oft in Kellern und feuchten Verschlägen, teils in Berlin, teils außerhalb in der Warthe-Gegend im heutigen Polen. Dabei entzogen sie sich wiederholt unter Lebensgefahr der Entdeckung und Verhaftung durch Polizei und Gestapo. Zwischenzeitlich lebten sie auch unter falschem Namen im Landhaus eines Gestapo-Oberen in Wilkersdorf bei Küstrin. Gertrud arbeitete zu dieser Zeit häufig als Schneiderin auf dem Land bei wohlhabenderen Familien. Aufgrund Ihrer blonden Haare und einer falschen Identität konnten sich Gertrud und Dorit als ausgebombt ausgeben. Der in Auschwitz ermordete Ehemann und Vater wurde als Frontsoldat angegeben. 1944 erreichte die Rote Armee die Gegend ihres Verstecks, was besonders für Gertrud zunächst keine unmittelbare Befreiung bedeutete, da sie nicht nur Hunger litt, sondern auch von einem russischen Soldaten vergewaltigt wurde. Erst nach Kriegsende kehrte Gertrud mit Dorit nach Berlin zurück. Hier kam die Tochter zuerst in ein Krankenhaus und anschließend für einige Monate in ein Kinderheim, da Gertrud Isaacsohn gesundheitlich von den Schäden der Zwangsarbeit und den Jahren der Flucht noch stark angeschlagen war. Erst als es der Mutter wieder besser ging, konnte sie die Tochter zu sich nehmen. Inzwischen arbeitete Gertrud in der Schneider-Schule Ort. 1949 emigrierten Mutter und Tochter in die USA. Von Gertrud Isaacsohn ist Weiteres nicht bekannt. Sie starb 1978 im Alte von 77 Jahren in Philadelphia. Ihre Tochter Dorit arbeitete als Frisörin und hatte später einen eigenen Frisiersalon. Dorit starb 2008 wie ihre Mutter in Philadelphia und hinterließ keine Nachkommen. Aus Unterlagen geht hervor, dass sich Dorit, die inzwischen Dorothy Isaacsohn hieß, für ein Kinderheim in Israel engagiert hat – im Gedenken und in Erinnerung an ihre eigene schwere und zerrissene Kindheit während des Holocaust. Sie wollte damit dafür sorgen, dass die heutige Generation von Kindern einen Platz hat, an dem Hilfe, Schutz, Sicherheit und Liebe gewährleistet sind.
Ein Foto von Gertrud und Dorit Isaacsohn findet sich hier: http://www.jwi.org/page.aspx?pid=49… Biografische Zusammenstellung: Oliver Geiger & Holle Gaber


Thomasiusstraße 17

Clara (Klara) Glass geb. Haase
VERLEGEDATUM: 24.09.2015
GEBOREN: 25.06.1880 in Rogowo (Posen, Kreis Znin)
BERUF: Hauswirtschafterin und Schneiderin
DEPORTATION: am 29.11.1942 von Große Hamburger-Straße 26 in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
ERMORDET: in Auschwitz
Clara Glass, geb. Haase, lebte mit ihren beiden 34- und 38 jährigen Töchtern Charlotte Glass und Rosa Kahn geb. Glass vor ihrer Verhaftung im ehemaligen Haus Thomasiusstraße Nr.17, Quergebäude/Gartenhaus II. Geboren wurde sie am 25.6.80 in Rogowo, Posen; ihr Mann Jakob war schon verstorben als es zu Deportationen kam. Als Beruf werden Hauswirtschaft und Schneiderin genannt. Aufgrund der Verfügung über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens von 1933 wird das gesamte Vermögen der Clara Glass -so Zitat..“zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen”. Im November 1942 wurde ihre Wohnung aufgelöst. Clara Glass kam in das Sammellager in der Grossen Hamburgerstraße 26, von wo aus sie kurz darauf , am 29. November ’42, mit dem 23. Transport nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde.
Claras Sohn Joseph, der Älteste der Geschwister (geb. 1.5.1901) und schon verheiratet, konnte nach China fliehen und lebte im Shanghaier Ghetto, bis er 1946/oder 49 über Großbritannien in die USA auswandern konnte. Details über die Flucht, über seinen Aufenthalt in der ‘Hölle von Shanghai’ oft in extremer Armut, unter desaströsen Lebensbedingungen und grassierenden Epidemien, ist uns nichts bekannt. Joe Glash wie sich Joseph Glass später in den USA nannte, kam 1949 als Staatenloser in die USA und hat 1955 einen ersten Entschädigungsantrag gestellt. Bekannt ist, dass er Kaufmann und Musiker war. Seine letzte bekannte Adresse war bis 1967 in Tennessie, USA. Wir wissen leider keine Details über sein weiteres Leben – vermerkt ist, das er mit Senta Glash verheiratet gewesen sein soll und dass sie keine Kinder gehabt haben und als Staatenlose registriert waren. Sowie Joseph Glass der einzige Überlebende der Familie Jakob und Klara Glass war, so erging es auch Claras gesamter Herkunftsfamilie Haase. Clara Glass stammte aus einer gutbürgerlichen Familie, deren Vater Joseph und Mutter Flora in Berlin ein Haus besaßen. Diese grosse Familie mit 5 Kindern wurde bis auf die Schwester von Clara, Charlotte Weissmann geb. Haase, vollständig ausgelöscht. Ebenso deren Ehemänner/Ehefrauen sowie deren Kinder wurden deportiert und ermordet.-
Ich möchte an dieser Stelle wenigstens einmal darauf aufmerksam machen, dass es neben vielen Bewohnern der Nachbarschaft, die weg gesehen oder Juden denunziert haben, auch einige Helfer in der Nachbarschaft gab, die damals nicht weggeschaut haben sondern die geholfen haben und damit auch ihr Leben und das ihrer Familien in Gefahr brachten. So konnte beispielsweise die Schwester von Clara Glass, Charlotte mit Ehemann Morris Weissmann nur dadurch überleben, dass sie Nachbarn /Bekannte hatten, die sie warnten, versteckten und unterstützen. Sie konnten sich u.a. bei der Familie Zenk, die in der Strasse Alt- Moabit 21-22 und dort eine Fleischerei betrieben, verstecken und wurden von dieser Familie mit Lebensmitteln versorgt und an andere Unterschlupforte und Helfer wie dem Drogeristen Purbs, Melanchtonstrasse 8, weitergereicht. Heute befindet sich in der ehemaligen Fleischerei die bis 1974 noch von dem Sohn der Zenk betrieben wurde. ganz vorn an der Ecke Wilsnackerstrasse /Alt Moabit der Grill. Gerettete haben nach der Befreiung Deutschlands der Familie Zenk gedankt ( s. Karte von Charlotte und Morris Weissman an die Familie Zenk ) wie man in dem Buch ‘Versteckt in Tiergarten’, von Kurt Schilde nachlesen kann. Ihnen gebührt auch unser Respekt und Hochachtung. Es wäre mE. angebracht, dass die Familie Zenk in die Liste der ‘Gerechten unter den Völker’ in Israel/Yad Vashem aufgenommen und durch eine Plakette geehrt wird. Hätte es mehr Nachbarn wie die Familie Zenk gegeben, so wäre vielleicht auch Clara Glass und ihren Töchter Charlotte und Rosa ein trauriger Tod in Auschwitz erspart geblieben. 
Biografische Zusammenstellung: Gisela Hein

Käte Zoegall geb. Böhm

VERLEGEDATUM 24.09.2015
GEBOREN: 05.10.1897 in Berlin
DEPORTATION: am 03.02.1943 in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
ERMORDET in Auschwitz
Käte Zoegall kam 1897 in Berlin als Tochter von Max und Hulda Böhm zur Welt. In den 1930er Jahren heiratete sie einen Herrn Zoegall, und 1935 wurde der gemeinsame Sohn Peter Julius geboren. Wenig später wurde Käte Zoegall Witwe. Wann und woran Kätes Mann starb, ist ebenso wenig bekannt wie dessen Vorname. Zusammen mit dem nun zweijährigen Peter zog Käte Zoegall 1937 zu ihren Eltern in die Thomasiusstraße 17. Spätestens ab den 1940er-Jahren musste Käte Zoegall als Jüdin bei der Firma Siemens-Schuckert für 23 RM Monatslohn täglich um die 10 Stunden Zwangsarbeit leisten. Ihr Sohn Peter erlebte im Frühling 1941 in der 8. jüdischen Volksschule seine Einschulung. Im Herbst desselben Jahres wurde Kätes Bruder, Werner Böhm, im Alter von 35 Jahren nach Litauen ins Ghetto von Kowno deportiert und dort eine Woche nach der Ankunft durch die Einsatzgruppe A bei einer Massenerschießung im Fort IX ermordet. Kätes Eltern, Max und Hulda Böhm, mussten im Sommer 1942 das gemeinsame Zuhause in der Thomasiusstraße verlassen, um sich in die Sammelstelle für Juden in der Gerlachstraße nahe dem Alexanderplatz zu begeben. Von dort aus wurden die beiden wenig später in das Lager Theresienstadt deportiert. Bereits zwei Wochen später wurden Käte Zoegalls Eltern im Viehwaggon in das Vernichtungslager Treblinka verschleppt und gleich nach ihrer Ankunft vergast. Zur selben Zeit leistete Käte Zoegall noch immer Zwangsarbeit – bis man auch sie am 3. Februar 1943 im Alter von 45 Jahren gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn Peter im 28. Osttransport nach Auschwitz deportierte. Von den 952 Personen dieses Transports wurden an der Rampe von Auschwitz-Birkenau 181 Männer und 106 Frauen für arbeitsfähig befunden. Nur fünf von ihnen erlebten das Kriegsende. Alle anderen Verschleppten, darunter 82 Kinder bis 12 Jahre, wurden, wie Käte Zoegall und ihr Sohn Peter, sofort nach ihrer Ankunft in der Gaskammer ermordet. Biografische Zusammenstellung: Volker Gebert und Oliver Geiger

Thomasiusstraße 18

Saly (Sally/Sali) Leyde
VERLEGEDATUM: 13.11.2015 GEBOREN: 19.01.1882 in Kielau / Chylonia BERUF: Inhaber eines Bekleidungsgeschäfts DEPORTATION: am 03.03.1943 in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ERMORDET in Auschwitz Saly Leyde stammte aus dem westpreußischen Kielau im heutigen Polen. Nach der Schulausbildung absolvierte er eine kaufmännische Lehre. 1904 zog Saly Leyde nach Herten im Ruhrgebiet. Vermutlich im Jahre 1906 heiratete er Helene Wertheimer, die aus Bretten in Baden stammte. 1909 eröffneten seine Frau und er in der Richterstraße 4 im Hertener Ortsteil Scherlebeck ein Geschäft für Arbeitsgarderobe, Schuhe, Manufaktur- und Kurzwaren. Saly Leydes Meldekarte enthält auch Eintragungen über seine Militärzeit. Seine Einberufung zum Militär erhielt er am 13. März 1915. Die Rückmeldung vom Militärdienst ist mit dem 24.3.1917 angegeben. Offenbar schloss sich direkt daran ein Arbeitseinsatz in Essen an. Denn nach Scherlebeck kehrte er erst am 29.11.1918 heim. Das Geschäft führte in dieser Zeit offenbar seine Frau und seine Schwiegermutter. Zeitzeugen berichteten über die Familie Leyde sehr nette und positive „Geschichten“. Saly Leyde soll ein begeisterter Förderer des Vereinswesens, insbesondere des Sports in Scherlebeck gewesen sein, speziell des Fußballs. Er soll sehr enttäuscht gewesen sein, dass er sich auf Druck der Nazis davon fernhalten sollte. Trotz seines jüdischen Glaubens, aß er wohl sehr gern Mettwurst (die nach seinen Glaubensregeln nicht „koscher“ war), und schickte wohl öfter Kinder los, ihm die begehrte Wurstware von den benachbarten Fleischern Winkelmann oder Schmitz zu besorgen. Er nahm dann den Kindern immer das Versprechen ab, nichts davon seiner Frau zu erzählen. Die Frau Saly Leydes wurde von Zeitzeugen auch liebevoll „Leni“ genannt. Während Saly Leyde als großer kräftiger Mann beschrieben wurde, soll „Leni“ eher klein und zierlich gewesen sein. Der Wegzug von Herten erfolgte in „Raten“, so wie die Leydes nach der Jahrhundertwende nach Scherlebeck gekommen waren. Erst verließ Saly Herten am 28.12.1935 in Richtung Berlin-Charlottenburg. Seine erste Berliner Adresse war die Kantstr. 48. Seine Frau Helene folgte am 15.6.1936 nach Berlin. Die Adresse wird nun mit der Flensburgerstr. 19 angegeben. Wohl noch im gleichen Jahr zogen beide gemeinsam in den Stadtbezirk Tiergarten in die Thomasiusstr. 18, wo Saly ab 1937 im Berliner Adressbuch mit Beruf Kaufmann gelistet ist. In den letzten Jahren vor seiner Deportation musste Saly Leyde Zwangsarbeit als Schuhmacher bei der Firma Alsi in der Kaiserstraße 10 leisten. Saly Leyde wurde am 3. März 1943 vom Sammellager in der Levetzowstraße mit dem 33. Transport nach Auschwitz deportiert. Im Sammellager war ihm noch die Urkunde über die Einziehung des Vermögens überstellt worden. Auf einem Gedenkstein des Jüdischen Friedhofs in Recklinghausen wird seiner Familie gedacht.
Ihre in Santiago de Chile lebende Nichte Anneliese Leyde ließ 1991 in Yad Vashem Gedenkblätter veröffentlichen. Vgl. Holland, Hans-Heinrich: Materialien zu einer Geschichte der Jüdischen Einwohner Hertens (http://www.vvn-bda-re.de/pdf/Juden.pdf)
Biografische Zusammenstellung Theodor Bröcker, Oliver Geiger

Thomasiusstraße 21

Dr. Joseph Herzog
VERLEGEDATUM: 24.09.2015
GEBOREN: 09.04.1864 in Königsberg (Ostpreußen) / Kaliningrad
BERUF: Chemiker
DEPORTATION: am 28.08.1942 von Thomasiusstraße 21 in das KZ Theresienstadt
ERMORDET: 14.10.1942 in Theresienstadt
Joseph Herzog wurde im ostpreußischen Königsberg geboren. Er heiratete Martha Herzog, die denselben Familiennamen mitbrachte und ebenfalls aus Königsberg stammte, und die beiden gründeten eine Familie. So wurde 1891 in Berlin ihr Sohn Hans geboren. Wann und wo ihre Tochter Charlotte Paula auf die Welt kam, ist nicht bekannt. Joseph Herzog war promovierter Chemiker. Er und seine Frau lebten ab 1935 im Haus Thomasiusstraße 21. Schräg gegenüber, im Haus Thomasiusstraße 2, wohnte zu dieser Zeit ihr Sohn Hans, bis dieser der zunehmenden Judenverfolgung wegen nach London floh. Charlotte, die Tochter der Familie, heiratete einen Herrn Stern und emigrierte in die Vereinigten Staaten nach New York. Joseph und Martha Herzog konnten – anders als ihre Kinder – der NS-Verfolgung nicht entgehen und blieben in Deutschland zurück. Sie wurden am 28. August 1942 im Alter von 75 und 78 Jahren in das Lager Theresienstadt deportiert, wo beide nach wenigen Monaten ermordet wurden.
Biografische Zusammenstellung: Oliver Geiger


Thomasiusstraße 22

Siegfried Schragenheim
VERLEGEDATUM: 13.11.2015
GEBOREN: 16.10.1890 in Verden
BERUF: Bankkaufmann
DEPORTATION: am 14.11.1941 nach Minsk
ERMORDET in Minsk
Siegfried Schragenheim kam wie seine Schwester Betty in Verden bei Hannover zur Welt. Als junger Kaufmann heiratet er 1919 in Höheinöd, einem kleinen Dorf in der Nähe von Pirmasens, Babette Mann, die Tochter eines Viehhändlers. Die Familie Mann ist in der Umgebung weit verzweigt und genießt Ansehen. Siegfried und Babette Schragenheim leben zunächst in Zweibrücken, wo Siegfried bei der Bank arbeitet und bald zur rechten Hand des Direktors wird. Die Schragenheims bekommen zwei Töchter: 1924 wird Rita geboren, 1928 folgt Margot. Rita berichtet später, dass die Familie zunächst sehr glücklich lebte und wie die anderen Juden im Ort völlig integriert war. Die Beziehung von Siegfried und Babette sei Liebe auf den ersten Blick und die Atmosphäre in der Familie stets warmherzig gewesen. Siegfrieds Frau Babette hat ganz für die Familie gelebt. Bei den Schragenheims werden die jüdischen Riten und Feste gepflegt, denn es gibt eine Synagoge mit einer lebendigen Jüdischen Gemeinde. Die Töchter besuchen die normale Grundschule und das Gymnasium, es gibt katholischen, evangelischen und mosaischen Religionsunterricht. 1929 wird Siegfried arbeitslos. Zwei Jahre fährt er als kleiner Händler in der Umgebung herum. Die Familie ist arm, aber wie später Tochter Rita berichtet „immer gut gekleidet. 1931 bekommt Siegfried wieder eine Stelle in einer Schuhfabrik. Schon ab 1933 wird die Atmosphäre für die Schragenheims und andere Juden in der Stadt unerträglich: Die Töchter werden bespuckt, die Mutter, die sich beim Schuldirektor, mit dem sie befreundet war, beschweren will, wird körperlich bedroht.
In der Pogromnacht zum 10. November 1938 wird Siegfried verhaftet und ins KZ Dachau gebracht. Als er im Dezember 1938 wieder entlassen wird, findet er seine Töchter zu Hause nicht mehr vor. Denn seine Frau Babette war vor die Frage gestellt worden, ob sie ihre beiden 14 und 10 Jahre alten Töchter einer französichen Organisation zur Rettung von Kindern anvertraut. In dieser Zeit wird Babette eines Tages gezwungen, mit ihren Töchtern bis 12 Uhr ihre Wohnung zu verlassen. Mit den anderen Juden der Stadt verbringen Babette und die Kinder den Tag im Freien auf einem Platz in völliger Ungeweißheit. Sie schauen zu, wie ein Klavier aus dem Fenster geworfen wird, dürfen aber abends wieder in ihre Wohnung zurück. Die Mutter erkennt die Gefahr und beschließt, sich von den Töchtern zu trennen. Am 26. November 1938 begleitet sie die Beiden im Zug nach Frankfurt, wo der Kindertransport nach Frankreich abgeht. Siegfried und Babette ziehen im August 1939 nach Berlin in die Thomasiusstraße 22. Siegfried verrichtet Zwangsarbeit als Transportarbeiter, seine Schwägerin Betty Israelski wird gezwungen, Seife zu verpacken. Im November 1941 wird Siegfried Schragenheim mit seiner Frau Babette und seiner Schwägerin für 3 Tage in qualvollem Gedränge im Sammellager in der Levetzowstraße festgesetzt. Zu dieser Zeit überbringt eine Bekannte der Familie Babettes Tochter Rita die letzten Worte der Mutter: “Ich weiß, wir gehen in den Tod, wir werden unsere armen Kinder nicht wiedersehen.“ Am 14. November 1941 schließlich werden die Schragenheims zusammen mit Schwägerin Betty nach Minsk deportiert. Hier erwartet die Drei ein völlig überfülltes Ghetto, Tod durch Erfrieren, Verhungern oder Massenerschießungen. Wo und wann genau Siegfried, seine Frau Babette und Betty dort ermordet wurden, ist nicht bekannt.
Es ist nicht gelungen, die Familien auszurotten. Von den 3 Familien Israelski, Schragenheim, und Mann gibt es Kinder und Enkelkinder Biografische Zusammenstellung: Beate Pack

Thomasiusstraße 24

Belsora Mendelsohn geb. Becker
VERLEGEDATUM: 30.03.2013
GEBOREN: 24.06.1888 in Berlin
DEPORTATION: am 14.11.1941 von Berlin nach Minsk
ERMORDET: im Ghetto Minsk
Belsora Mendelsohn, geb. Becker, wird am 24. Juni 1888 in Berlin geboren. Sie heiratet den Berliner Kaufmann Leo Mendelsohn. Aus der Ehe gehen 1914 der Sohn Erwin sowie 1924 die Tochter Liselotte hervor. Die Familie lebt zunächst im Haus Kirchstraße 21 in Moabit. Nach dem Abitur am Königlichen Luisengymnasium in der Wilsnackerstraße wandert Belsoras Sohn Erwin schon 1933 nach Palästina aus. Wenig später zieht Belsora, die Bella genannt wird, mit ihrem Mann und Tochter Liselotte eine Straße weiter in die Thomasiusstraße 24. Dort bezieht die Familie eine 3-Zimmer-Mietwohnung im Gartenhaus, 1. OG. Das Ehepaar Mendelsohn betreibt ein zunächst gut gehendes Lederwaren- und Schirmgeschäft in der Turmstr. 10 / Ecke Wilsnackerstraße, so dass sich Bella sogar eine Reise nach Palästina leisten kann, um dort Sohn Erwin zu besuchen. Doch die seit 1933 ständig zunehmende Schikanierung und Entrechtung jüdischer Unternehmen treffen schließlich auch das Geschäft der Mendelsohns: Im Juni 1938 ergeht für sie ein behördliches Geschäftsverbot. Die Mendelsohns versuchen trotzdem noch einige Monate, vom Verkauf ihrer Waren zu leben. Als Ehemann Leo im Zusammenhang mit der so genannten „Reichkristallnacht“ verhaftet und ins KZ Sachsenhausen gebracht wird, muss Belsora die Geschäfte alleine führen. Kurz nachdem Leo Mendelsohn im Dezember 1938 aus dem KZ entlassen wird, muss ihr Geschäft auf behördliche Anordnung hin endgültig schließen. Damit ist die wirtschaftliche Lebensgrundlage der Familie zerstört.
Am 12. November 1939 erliegt der von der Lagerhaft gezeichnete Leo mit 54 Jahren in seiner Wohnung einem Herzversagen. Belsora lässt ihren Mann auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee beisetzen. Zu dieser Zeit leistet Tochter Liselotte, die Lilo genannt wird, wohl bereits Zwangsarbeit in der Spinnstofffabrik AG in Berlin-Zehlendorf; ihr Wochenlohn beträgt 14 RM. Am 9. November 1941 werden Belsora und Liselotte Mendelsohn in das nahe gelegene Synagogengebäude in der Levetzowstraße 7 gebracht, das als Sammellager für die anlaufenden Deportationen dient. Nach der Übergabe ihrer Vermögenserklärung händigt der Obergerichtsvollzieher zwei Tage später die übliche amtliche Verfügung aus, dass aller Besitz „zugunsten des Reichs eingezogen“ sei. Der später festgestellte Wert von Sparguthaben und eingezogenem Eigentum beträgt über 41 000 RM.
Mit dem 5. „Osttransport“ werden am 14. November 1941 Mutter und Tochter Mendelsohn vom Bahnhof Grunewald aus in das Ghetto nach Minsk verschleppt. Von den rund 950 Insassen des Zuges aus Berlin überlebten nur wenige Personen – Belsora und Liselotte Mendelsohn waren nicht unter ihnen.
Biografische Zusammenstellung: Wilfried Burkard (ergänzt v. Oliver Geiger), translation Judith Elam

Thomasiusstraße 26

Farkas Sonnenwirth
VERLEGEDATUM: 08.08.2014
GEBOREN: 19.08.1865 in Großwardein / Nagyvárad (Ungarn), heute: Oradea (Rumänien)
BERUF: Schuhmacher
DEPORTATION: am 14.09.1942 von Berlin in das KZ Theresienstadt ERMORDET: 23.09.1942 in Theresienstadt
Farkas Sonnenwirth stammte aus Großwardein im heutigen Rumänien. Wann er nach Berlin kam, wissen wir nicht. Vor seiner Deportation bewohnte der gelernte Schuhmacher als Untermieter bei den Eheleuten Marcus eine kleine Kammer von 5 qm, die mit einem Bett und einem alten Vertiko ausgestattet war. Er zahlte monatlich 9 RM Miete. Farkas Sonnenwirth wurde am 14. September 1942 im Alter von 77 Jahren mit dem 2. großen Alterstransport nach Theresienstadt deportiert. Bereits eine Woche später, am 23. September 1942, wurde Farkas Sonnenwirth in diesem Lager umgebracht. Zwei Möbelstücke als seine einzige Habe wurden von den Behörden an einen Händler in der Wilsnacker Straße verkauft. Dieser überwies hierfür 14 RM an die Vermögensverwertungsstelle des Oberfinanzpräsidenten von Berlin-Brandenburg.
Biografische Zusammenstellung: Theodor Bröcker, Übersetzung Judith Elam

Margarete Cohn geb. Lutze
VERLEGEDATUM: 08.08.2014
GEBOREN: 04.12.1889 in Berlin
DEPORTATION: am 02.03.1943 nach Auschwitz
ERMORDET
Die gebürtige Berlinerin Margarete Cohn, geb. Lutze, lebte in den letzten Jahren vor der Deportation in der Thomasiusstraße 26. Dort bewohnte sie mit ihrem Mann Julius zur Untermiete ein Zimmer mit Küchenbenutzung bei Kurt und Irma Marcus. Die Eheleute Marcus waren dort die Hauptmieter der 6-Zimmerwohnung, welche in eine so genannte Judenwohnung umfunktioniert worden war. Über den erlernten Beruf von Margarete Cohn ist nichts bekannt. In der Zeit vom 14. 5. 1940 bis zum 27. 2.1943 jedoch musste die junge Frau im Wernerwerk bei Siemens Zwangsarbeit leisten. Am 2. März 1943, einen Tag vor ihrem Mann Julius, wurde Margarete Cohn in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert und später ermordet.
Biografische Zusammenstellung: Ursula Schwarz, Übersetzung Judith Elam

Max Badasch
VERLEGEDATUM: 08.08.2014
GEBOREN: 08.11.1890 in Berlin
BERUF: Kaufmann für Sanitätsprodukte / salesman
DEPORTATION: am 01.03.1943 nach Auschwitz
ERMORDET: in Auschwitz
Max Badasch wurde am 8. November 1890 in Berlin geboren. Seine Eltern, der Zigarrenarbeiter Mordech Hirsch Badasch und seine Frau Mirjam, geborene Rippmann, waren aus Wilna zugewandert. Max Badasch machte eine kaufmännische Lehre in der Moritz Böhme gehörenden Fabrik für Verbandsstoffe in Berlin NW24, Oranienburger Straße 65. In den 20er und zu Beginn der 30er Jahre arbeitete er zeitweise als Reisender für diese Firma, als Filialleiter in Hamburg sowie zwischen 1925 und 1929 als Mitinhaber. Nach 1933 arbeitete er als selbständiger Kaufmann. Am 14. April 1922 heiratete er Editha Schuber in Berlin-Steglitz. Am 27. Februar 1924 wurde der Sohn Gerhard Manfred im Gräfin-Rittberg-Krankenhaus in Lichterfelde geboren. Die Familie Badasch lebte in der Flemmingstraße und der Arndtstraße in Steglitz.
1936 schickte das Ehepaar Badasch seinen Sohn mit einem Kindertransport in die USA, wo er von einer Pflegefamilie in St. Louis aufgenommen wurde. Vermutlich ab 1940 hatte Max Badasch Zwangsarbeit zu leisten, zuerst im Tiefbau, dann in der Fabrik der Firma Blaupunkt in der Forckenbeckstraße 9-13 in Wilmersdorf.
Im Frühjahr 1942 zog er mit seiner Frau von der Rathstraße 46 (bis 1939 Arndtstraße) in Steglitz in die Thomasiusstraße 26 nach Moabit in eine sogenannte Judenwohnung. Von dort wurden beide im Februar 1943 in ein Sammellager gebracht, wohin ihnen am 28. Februar die amtliche Verfügung über die Einziehung des Vermögens überbracht wurde. Am 1.3.1943 wurden Max und Editha Badasch mit dem 31. Osttransport nach Auschwitz deportiert.
Biografische Zusammenstellung: Theodor Bröcker


Helgoländer Ufer 6

Vor dem Haus Helgoländer Ufer Nr. 6

Siegfried Katzenstein
VERLEGEDATUM: 17.11.2015
GEBOREN: 12.01.1875 in Rothenburg an der Fulda
BERUF: Kaufmann für Altwaren
FLUCHT IN DEN TOD: 11.10.1936 in Berlin
Siegfried Katzenstein wurde als Sohn des Kaufmanns Salomon Katzenstein in Rotenburg a.d. Fulda geboren. Er war eines von zwölf Kindern. Sein Vater Salomon stammte aus Heinebach, zog jedoch lange Zeit vor Siegfrieds Geburt nach Rotenburg. Dort kaufte er das Haus, in dem Siegfried lange Jahre mit seiner eigenen Familie leben sollte. Siegfried Katzenstein trat in die Fußstapfen seines Vaters und absolvierte eine kaufmännische Lehre. So wie es damals meist üblich war, übernahm der Sohn das Geschäft seines Vaters, der einen Betrieb mit Altwaren aufgebaut hatte. 1905 heiratete Siegfried Katzenstein die aus Erfurt stammende Christin Wilhelmine (genannt Wyla) Grimmer. Sie war gelernte Putzmacherin (Hutmacherin). Siegfried lernte Wyla in Rotenburg kennen und lieben. Die Hochzeit Siegfrieds mit einer Nichtjüdin sorgte innerhalb der Katzenstein’schen Familie für große Konflikte. Siegfried Katzenstein machte sich jedoch frei von religiösen Zwängen und setzte sich seiner Familie gegenüber durch. Nach den Schilderungen seiner ältesten Tochter Ruth war Siegfried Katzenstein stark durch seinen freien Willen geprägt, in die Synagoge z.B. ging er nur zu Rosch Haschana (dem Neujahrsfest der Juden) und zu Jom Kippur (dem Versöhnungsfest). Ebenso verrichtete er sonnabends trotz des Sabbat Arbeiten. Mit seiner Frau hatte Siegfried Katzenstein drei Kinder. Ruth, die älteste Tochter, wurde 1906 geboren, Sohn Rolf 1909 und schließlich das Nesthäkchen Ester – sie kam 1913 zur Welt. Katzenstein war human, großzügig und gutmütig. Er trug humanistisches Gedankengut in sich, und so erzog er auch seine Kinder. Unter humanistischem Denken verstand Katzenstein vor allem das vorurteilslose Herangehen an einen unbekannten Menschen. Katzenstein war auch politisch sehr aktiv. Er war Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei (DDP). So wurde er 1919 in den Magistrat gewählt. Auch in den Jahren zuvor und danach war er politisch aktiv, wie Anzeigen aus dem Rotenburger Tageblatt zeigen. Obwohl er für Krieg nichts übrig hatte, konnte er sich 1915 seiner Einberufung als Landsturmmann nicht entziehen. Er diente bis 1918 in Frankreich. Während dieser Zeit musste seine Frau mit ihrer jüngeren Schwester das Geschäft am Leben erhalten. Dies gelang ihnen nur mit größter Anstrengung und Mühe. Das Fehlen Katzensteins bedeutete einen erheblichen Rückschlag für das Geschäft. Ende der 1920er Jahre kam es zum Konkurs. Katzenstein verkaufte zwar noch das Haus, um das Geschäft zu retten – sein Versuch war jedoch vergebens. Bis 1933 wohnten Wyla und er in einer kleinen Wohnung in einem Haus in der Nachbarschaft. Die Kinder waren schon längst ausgezogen. Am 1. April 1933 wurde Katzenstein bei den ersten NS-Massenausschreitungen schwer misshandelt. Seine Tochter Ruth beschrieb dies rückblickend so: „… sie haben den Vater rausgeholt, auf den Misthaufen geworfen und haben ihn halbtot geschlagen.“ Daraufhin floh Siegfried Katzenstein mit seiner Frau nach Berlin zu seiner ältesten Tochter Ruth in das Haus Helgoländer Ufer 6. Nachdem Katzenstein 1933 von den Nazis auf das Übelste misshandelt worden war, verfiel er in tiefe Depressionen. Zwei Monate sprach er kein Wort mehr und dieser Zustand besserte sich kaum.
Am 11. Oktober 1936 nahm er sich schließlich im Haus am Helgoländer Ufer das Leben. Sein Grab ist auf dem Jüdischen Friedhof Berlin Weißensee: H7 Reihe 28.
Weitere Hintergründe in: Abschied vom Stern – Eine Frau auf den Spuren ihrer jüdischen Familie, Kathrin Reiher, 2009, Rohnstock Biografien, Band 3, Verlag Barbara Budrich sowie auf http://www.hassia-judaica.de/ Biografische Zusammenstellung: Dr. Kathrin Reiher