Mittes erste Adresse.

Mathilde-Jacob-Platz 1 im März 2025. TAL

Auf Initiative des ehemaligen Bezirksbürgermeisters Jörn Jensen / Grüne ist der umgestaltete Rathausvorplatz in Tiergarten 1995 nach Mathilde Jacob benannt worden. Die frühere Sekretärin von Rosa Luxemburg wurde als Jüdin und Sozialistin vom NS-Regime verfolgt und am 27.Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert. Dort starb sie am 14. April 1943.
Nachdem der Rathausvorplatz Mathilde Jacobs Namen erhalten hat, weist ein großes Schild an prominenter Stelle darauf hin.
Bedauerlicherweise ist dieses Schild in den letzten Jahren zunehmend unansehnlicher geworden. Um dem Andenken Mathilde Jacobs und auch dem von Jörn Jensen gerecht zu werden, wäre jetzt eine Säuberung des Schildes wünschenswert. Notfalls auch eine Neuanfertigung.
Das Bezirksamt Mitte firmiert übrigens unter Mathilde-Jacob-Platz 1.
red-