Berlin gegen Gewalt

. Heute hat die neue Berliner Innensenatorin Iris Spranger die Kampagne „Hinsehen-Erkennen-Handeln“ gegen Antimuslimischen Rassismus vorgestellt. Rima Hanano, Projektleiter von CLAIM – der Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit und Mitglied des Fachbeirats, betonte dabei, dass diese Form des Rassismus bundesweit zugenommen hat und für viele Menschen Alltag in Deutschland geworden ist.Bereits vor einer Woche hatte weiterlesen…

Archiv rechter Brandstiftung

. In Stuttgart wird am Samstag, dem 27.November 2021 die ungewöhnliche Ausstellung „Das Brandstifterarchiv/The Arson Archive“ eröffnet. In ihr machen die Kuratoren Andreas Hardegger und Thomas Stratmann auf die vierhundert Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte aufmerksam. Sie setzen sie in Beziehung zu dem Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.Wie schnell geraten diese Akte rechtsextremer Gewalt in weiterlesen…

Kluge Entscheidung

Der Tagesspiegel berichtete am 20.11.2021 über eine kluge Entscheidung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Oberlausitz (EKBO). Nachdem bekannt geworden war, dass ein ausgewiesener Holokaustleugner im aufgegebenen Grab von Prof. Max Friedlaender auf dem Stahnsdorfer Südwest-Friedhof beerdigt worden ist, hatte es ein vielfältiges Medienecho gegeben. Diese Reaktion hatte die Kirchenleitung bei ihrer Entscheidung offensichtlich nicht vorhergesehen. Max Friedländer weiterlesen…

Die vergessene Schuld

Erst 1982 hat Bundeskanzler Helmut Schmidt für die Bundesregierung den Genozid an Sinti und Roma offiziell anerkannt. Solange wurde die Diskriminierung dieser Minderheit auch institutionell über das Jahr 1945 hinaus fortgesetzt. Neben dem Holokaust war das der zweite rassistisch begründete Völkermord des NS-Regimes mit ca. 500 000 Opfern. Daran erinnert jetzt Christoph David Piorkowski im weiterlesen…

2. August 1944 in Auschwitz

. Diesen Tag widmen Sinti und Roma der Erinnerung und der Trauer.In dieser Nacht wurden die letzten Menschen aus dem sogenannten Zigeunerlager in den Gaskammern ermordet.Die Berliner Kinderärztin Lucie Adelsberger hat aus eigenem Erleben die schreckliche Stille in diesem Lager am nächsten Morgen beschrieben.Als zentraler Ort für diesen Gedenktag dient Sinti und Roma das von weiterlesen…

Ein Projekt von Correctiv: „Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors.“

In Zusammenarbeit mit elf Regionalmedien und dem WEISSEN RING e.V. hat Correctiv dieses Projekt in Angriff genommen. 57 Menschen unterschiedlicher Profession, Herkunft und Bekenntnis fanden sich auf sogenannten Feindeslisten, die Neonazis und Rechtsextreme angelegt haben. Sie sollen hier aus der Anonymität heraustreten können. Es stehen aber noch mehr als 20 000 andere Menschen in Deutschland weiterlesen…

Das Witness Stone Projekt

Gunter Demnigs europaweites Kunstwerk der Stolpersteine hat die Begründer des Witness Stone Projekt in den USA zu einem ähnlichen Unternehmen angeregt. Hier stehen die Schicksale der AfroamerikanerInnen im Mittelpunkt.Dennis Culliton unterrichtet als Lehrer an einer Middle School in Guilford in Connecticut / USA. Mehrere Jahre suchte er nach Wegen, seinen SchülerInnen die Geschichte der Sklaverei weiterlesen…

Der Jüdische Friedhof in Nowy Sącz – Jakub Müller hat ihn gerettet

Bei einem Besuch von Nowy Sącz /Woiwodschaft Małopolska lohnt es sich den kurzen Weg aus der Altstadt heraus nach Norden zu machen. Dort liegt der große Jüdische Friedhof in der ul. Rybacka.Seine Größe und seine ursprüngliche, dichte Belegung entsprach dem jüdischen Bevölkerungsanteil von Nowy Sącz – in der Zwischenkriegszeit ein Drittel der Einwohnerschaft. Während der weiterlesen…

Unsere Angst vor dem Maulwurf-Wächter

Ein heute noch beunruhigendes Gedicht von Czesław Miłosz . Armer Christ sieht das Ghetto Bienen umbauen die rote Leber,Ameisen umbauen den schwarzen Knochen,Das Zerreißen beginnt, Zertreten der Seidenstoffe,Das Zerschlagen von Glas, Holz, Kupfer, Nickel, Silber,Gipsernem Schaum, Blech, Saiten, Trompeten, Blättern, Kugeln, Kristallen –Pah! Phosphorfeuer von gelben WändenVerschlingt die menschliche und tierische Behaarung. Bienen umbauen die weiterlesen…