
Die Gemeinde von St. Marien, der Wittemberger Stadtkirche, ist bereit sich mit dem schwierigen Erbe aus der Vergangenheit weiter auseinanderzusetzen. Einem Erbe, das ihnen die Vorgängergemeinde im Mittelalter und der Stadtpfarrer Martin Luther hinterlassen hat.

Seit über fünfzig Jahren beschäftigt die sogenannte Judensau am nördlichen Turm der Stadtkirche die Gemeinde und die Öffentlichkeit. Jetzt hat die Gemeinde eine Kuratorin für die geplante Ausstellung in der Sakristei der Kirche gefunden: Die Judaistin Maren Krüger hat zuletzt als Kuratorin am Jüdischen Museum gearbeitet und war dort an beiden Dauerausstellungen beteiligt. Jetzt hat sie die Aufgabe übernommen, in der zukünftigen Ausstellung die historische und theologische Auseinandersetzung mit dem judenfeindlichen Relief an der Stadtkirche zu erarbeiten.
Ein Zeitpunkt für die Fertigstellung der Ausstellung wird noch nicht genannt.
red-