.
Quellen
Bay, Eberhard (1980) Paul Vogel (1900-1979). J Neurol 222: 139-144
Hondros, Michael Christian: Die Geschichte der Neurologischen Klinik am Hansaplatz unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes zur Verhütung erbkrankenNachwuchses 1933/1934, Dissertation, Berlin 2015.
Martin, Michael , Axel Karenberg, Heiner Fangerau: „… voll und ganz auf dem Boden des Nationalsozialismus“? Paul Vogel (1900–1979). Der Nervenarzt, Sonderheft 1/2020
Neundörfer, Bernhard: Paul Vogel – Ein Wegbereiter der klinischen Neurologie. In: Palm/Enke
(Hrsg.): Meilensteine der Nervenheilkunde. Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu
Erlangen, Band 2, Heft 2. Erlangen 1987, S. 1–26.
Neundörfer, Bernhard.: Prof. Dr. Paul Vogel – Repräsentant der klinischen Neurologie. Fortschr Neurol Psychiatr 2001; 69(SH1): 39-44
Neundörfer, Bernhard: Paul Vogel (1900–1979). In: Hippius, Hanns/Holdorff, Bernd/Schliack, Hans
(Hrsg.): Nervenärzte 2. 21 Biographien und ein psychiatrie-literaturhistorischer Essay. Stuttgart/New York 2006,S. 187–195;
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2001-15935