Zu Neurologischem Institut – Klinik am Hansaplatz

Dokumente

Dokumente aus I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. X, Nr. 228; Titel: Einrichtung, Organisation und Verwaltung des Neurologischen Instituts in Berlin aus Geheimem Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz.

.

.

Quellen

F.H. Lewy, in W.R.G.Gibb, W.H. Poewe:
Neuropathol and Applied Neurobiology 12 (1986) 217-221

F.H. Lewy, in J.R. Brown: „The early years of the Amercan Academy of Neurology“.
Neurology 24:1 (1974)

Holdorff B, Neumärker K-J: Die Geschichte des von F. H. Lewy 1932 gegründeten Neurologischen Instituts in Berlin, Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde 2002;8:77-96

Michael Christian Hondros: Die Geschichte der Neurologischen Klinik am Hansaplatz unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes zur Verhütung erbkrankenNachwuchses 1933/1934, Dissertation, Berlin 2015.

Michael Martin, Heiner Fangerau, Axel Karenberg. Verfolgt und vergessen? Die Neurologen Kurt Goldstein und Friedrich Heinrich Lewy. In: Der Nervenarzt, Supplement 1, 2022. S. 32–41.

Antonio Manuel Rodrigues e Silva: Das Leben von Prof. Dr. Fritz Jakob Heinrich Lewy (1885–1950), Inaugural-Dissertation, Marburg/Lahn 2013.