Gerechtigkeit für Gabriele Tergit, die Gerichtsreporterin der zwanziger Jahre

Am 31. Juli 2018 war ein interessantes Gespräch zwischen Nicole Henneberg und Gisa Funck über Gabriele Tergit im Deutschlandfunk zu hören : Es ist der Herausgeberin Nicole Henneberg und dem Schöffling Verlag hoch anzurechnen, daß sie noch einmal den Versuch gemacht haben, Gabriele Tergit mit ihren Erinnerungen dem unverdienten Vergessen zu entreißen. War sie mit weiterlesen…

Züge ins Leben 2 – Eine Bilderpräsentation zum Frösteln

Durch die Pressemitteilung zu der Veranstaltung am 8. März 2018 und zu der Ausstellung über die Kindertransporte (mein Beitrag vom 8. März 2018) fühlte ich mich angesprochen. Und ich machte mich auf den Weg zur Österreichischen Botschaft. Die übermannshohen Stahlzäune sind heute Standard. . . .  Klingeln . . . . über die Gegensprechanlage trage weiterlesen…

Stolpersteinputzen am Auschwitz-Gedenktag

Auf eine Einladung der „Ibn Rushd –  Goethe Moschee“ hin haben wir uns mit den Moscheemitgliedern, Mitgliedern von der „Ev. Kirchengemeinde Tiergarten“ und der Nachbarschaftsinitiative Thomasiusstraße am 27. Januar 2018 zum Stolpersteinputzen getroffen. Dabei ergaben sich interessante Erfahrungen und Gespräche. -art