Der Verein „Gleis 69“ in 2019

Liebe Ehemalige,
hier eine Zusammenfassung unserer Arbeit in 2019:

– Januar 2019 Stolpersteinputzen von 114 Stolpersteinen in der Thomasiusstraße zusammen mit Initiative, Moschee-Gemeinde und Kirchen-Gemeinde
– Januar 2019 Treffen und Stadtführung für eine Schülergruppe aus Chemnitz
– Januar 2019 Mitorganisation einer Theateraufführung von Schülern der Theodo-Heuss-Gemeinschaftsschule mit Titel „Gleis 69“.
– April 2019 Idee, initierung und Organisation einer Filmreihe zu jüdischen Schicksalen in Tiergarten
– April 2019 Arbeitstreffen mit raumlaborberlin und Gartenbaufirma Bauditz zur weiteren Wässerung der Kiefern am Gedenkort „Güterbahnhof Moabit“
– April 2019 Arbeitstreffen im Landesdenkmalamt zum weiteren Schicksal der Deportationsrampe Güterbahnhof Moabit
– Mai- Juli 2019 Ausstellung „Synagogen in Tiergarten“
– Mai und Juni 2019 Stadtspaziergänge zu diesem Thema
– August Arbeitstreffen mit Tiergartener Polizei am Gedenkort
– September und Oktober Dokumentation und Beratung bei Wiederherstellung des „Gedenkortes Synagoge Levetzowstraße“
– Oktober 2019 „Preview“ zu „Ärzte und Apotheker in Tiergarten“ in Vitrine vor Rathaus Tiergarten
– ab November 2019 Ausstellung „Ärzte und Apotheker in Tiergarten“ und Führungen dazu
– November 2019 gemeinsame Organisation einer Gedenkzeremonie mit Theodo-Heuss-Gemeinschaftsschule am Gedenkort „Güterbahnhof Moabit“

Ganzjährig:
– regelmäßige Besuche am Gedenkort „Güterbahnhof Moabit“, Kommunikation bei Beschädigungen, mangelnder Pflege u.ä.
– Organisation für die Beseitigung von Graffiti am Gedenkort „Güterbahnhof Moabit“ zusammen mit der Theodo-Heuss-Gemeinschaftsschule
– Pflege unserer Website

Über Anregungen, Ideen, Mitmachen . . .und auch Spenden freuen wir uns, genaue Angaben dazu im Impressum.