Mehr als retrospektiv gewandtes Bauen und Denken? – Kollhoff am Walter-Benjamin-Platz
Ein Archtekt baut rückwärts gewandt und versteckt dabei ein antsemitisches Zitat. So geschehen am Walter-Benjamin-Platz in Berlin-Charlotenburg. Verena Hartbaum beschreibt dieses Ärgernis präzise in ARCH+ 235 . Die Zeitschrift analysiert in dieser Ausgabe zu „Rechten Räumen“ einen beunruhigenden Trend in der Architektur. Sie weist auf stilistische Anleihen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert hin, weiterlesen…